Werbung

Region |


Nachricht vom 05.09.2010    

Umfassend über Patientenverfügung informiert

Um die Frage Patientenverfügung ging es bei einer Veranstaltung des DRK-Ortsvereins Niederfischbach in der Auengartenschule. Der Leiter des Betreuungsvereins des DRK-Kreisverbandes, Roland Günter, informierte die etwa 40 Besucher umfassend und stand anschließend Rede und Antwort.

Niederfischbach. Der Leiter des Betreuungsvereins des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Roland Günter, informierte auf Einladung des DRK-Ortsvereins Niederfischbach in der Auengartenschule über Patientenverfügungen.
Knapp 40 Interessierte verfolgten den Vortrag, in dem Günter auf die drei Formen der vorsorglichen Willenserklärung einging. Neben der Vorsorgevollmacht und der Betreuungsverfügung stand vor allem die Patientenverfügung im Fokus. Dieses Dokument beinhaltet Wünsche über die medizinische Versorgung für den Fall, dass man selbst nicht mehr entscheiden kann. Günter hob hervor, eine Patientenverfügung müsse schriftlich verfasst sein und sie könne jederzeit widerrufen werden. Die Entscheidungsträger würden durch die Erstellung eines solchen Dokuments entlastet.
Desweiteren erläuterte Günter, welche Aspekte in einer Patientenverfügung aufzuführen sind und informierte über Inhalte wie die Schmerzbehandlung, künstliche Ernährung oder Flüssigkeitszufuhr und ärztliche Maßnahmen.
Die Möglichkeit, am Ende des Vortrags Fragen zu stellen, wurde vom Publikum gerne angenommen. Weitere Informationen unter www.drk-niederfischbach.de. (Carolin Kunert)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hunderte hatten viel Spaß beim 1. Freiwilligentag

Berlin hat ihn seit dem Jahr 2001, Magdeburg und die großen Städte auch in Rheinland-Pfalz seit einigen ...

Seit 25 Jahren eine Bereicherung für die Region

Das Westerwälder Initiativen- und Betriebe-Netz (WIBeN) feierte am Freitag sein 25-jähriges Jubiläum. ...

Pilotprojekt BBS/Rewe ist gestartet

Erfolgreich gestartet ist jetzt das Pilotprojekt des Beruflichen Gymnasiums Wissen mit der Rewe-Gruppe. ...

Rüddel macht sich stark für Gleichstellung im Betrieb

Für Lohngleichheit im Betrieb setzt sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwein Rüddel (CDU) ein. ...

"Borderline-Erkrankung" und das Kindeswohl im Fokus

Um die "Borderline-Erkrankung" von Müttern ging es jetzt in einer Fachtagung in der Kreisverwaltung ...

Werbung