Werbung

Nachricht vom 26.09.2020    

Verkehrsunfall auf der B 256 fordert zwei Verletzte

Am Samstag, 26. September, kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Schöneberg und Bergenhausen zu einem Unfall. Hierbei wurden die beiden Fahrerinnen verletzt und mussten durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die B 256 war zeitweise gesperrt.

Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. (Fotos: kkö)

Bergenhausen. Gegen 13.30 Uhr wurden der Rettungsdienst und die Polizei zu dem Unfall auf der B 256 gerufen. Neben dem Rettungsdienst alarmierte die Leitstelle Montabaur auch die First-Responder des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die beiden Fahrerinnen nicht in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren.

Eine Fahrerin (18) befuhr mit einem Fiat Punto die Bundesstraße in Richtung Neitersen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrspur. Das entgegenkommende Fahrzeug wurde von einer 48-jährigen Frau gesteuert. Diese versuchte durch Ausweichen eine Kollision zu vermeiden. Das gelang aber leider nicht mehr. Der Punto touchierte dann noch die Leitplanke. Hierbei drehte sich das Fahrzeug um rund 180 Grad.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Fiat Punto wurde bei diesem Unfall erheblich beschädigt. Für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme sowie die Bergung der beiden Fahrzeuge musste die Bundesstraße gesperrt werden. Hierdurch kam es in beiden Richtungen zu Staus von erheblicher Länge. Aufgrund der absehbaren Zeit, so die Polizei vor Ort, wurde auf eine Umleitung verzichtet.

Im Einsatz waren neben dem Regelrettungsdienst ein First-Responder aus Altenkirchen sowie vier Beamte der Polizei Altenkirchen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Welche Schäden an der Leitplanke entstanden sind, muss durch den Landesbetrieb Mobilität geprüft werden. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Erkenntnisse vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


„Ozzy Osbourne“ rockte den Stöffel-Park in Enspel

Man musste sich verwundert die Augen reiben, um zu glauben, wer in Enspel auf der Open-Air-Bühne stand, ...

Frontalkollision: Fünf Verletzte bei missglücktem Überholmanöver

Auf der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth kam es am Samstag (26. September) zu einem schweren ...

Sperrung der K 35 zwischen Michelbach und Widderstein

Ab Montag 28. September bis voraussichtlich Freitag 6. November wird die Kreisstraße 35 zwischen Michelbach ...

„Heimat shoppen“-Aktionstage in Daaden wieder sehr beliebt

Eigentlich hätte in Daaden das Herbstfest am letzten Septemberwochenende stattfinden sollen und damit ...

Neues Fahrzeug und Beförderungen beim Löschzug Flammersfeld

Die offizielle Indienststellung eines neuen Kommandowagens beim Löschzug Flammersfeld erfolgte am Freitag, ...

Metallsenioren trafen sich im Kulturwerk

Der Seniorenarbeitskreis Wissen-Gebhardshain der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf hatte jüngst zum ...

Werbung