Werbung

Nachricht vom 27.09.2020    

Frontalkollision: Fünf Verletzte bei missglücktem Überholmanöver

Auf der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth kam es am Samstag (26. September) zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen wurden gegen 20.15 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Bei diesem Unfall wurden insgesamt fünf Personen, davon drei schwer, verletzt.

Auf der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. (Fotos: kkö)

Horhausen/Willroth. Auf der B 256 war es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Zunächst lautete die Meldung mehrere eingeklemmte Personen. Dies stellte sich beim Eintreffen der ersten Kräfte als nicht zutreffend heraus. Nach ersten Informationen der Polizei wollte der Fahrer eines PKW einen Bus überholen, der in Richtung Willroth unterwegs war. Bei diesem Manöver übersah er wohl den entgegenkommenden PKW. Neben dem Bus kam es dann zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Der überholende PKW (Peugeot) wurde nach links in die Böschung abgewiesen. Die beiden Insassen wurden hierbei schwer verletzt. Das entgegenkommende Fahrzeug (BMW) verblieb auf der Straße. Von den drei Insassen wurde eine Person ebenfalls schwer verletzt. Alle drei schwer verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Unfallstelle aus. Die Kräfte der Feuerwehren unterstützten die Polizei bei den Absperrmaßnahmen. Im Verlaufe des Einsatzes wurde, im Wege der Amtshilfe für die Polizei, die Drohne der Feuerwehr Berod angefordert, um Bilder der Unfallstelle aus der Luft machen zu können. Die Bundesstraße musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme für längere Zeit gesperrt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Die Feuerwehren waren unter der Einsatzleitung von Thomas Meffert, Wehrführer Horhausen, mit rund 40 Kräften vor Ort. Während des Einsatzes war die Feuerwehreinsatzzentrale in Flammersfeld mit weiteren Kräften besetzt. Der Rettungsdienst befand sich mit vier Rettungswagen und zwei Notärzten an der Einsatzstelle. Zusätzlich wurde der DRK-Ortsverein Horhausen angefordert. Die Polizei war mit fünf Kräften der Polizeiinspektion an der Einsatzstelle tätig. Zur genauen Unfallursache und zur Schadenshöhe gibt es derzeit noch keine Informationen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 35 zwischen Michelbach und Widderstein

Ab Montag 28. September bis voraussichtlich Freitag 6. November wird die Kreisstraße 35 zwischen Michelbach ...

Feuerwehr übt neue Techniken für Wald- und Vegetationsbrände

In Flammersfeld fand am Samstag, 26. September, eine Weiterbildung für die Feuerwehren statt. Thema war ...

Prävention der Glücksspielsucht – Aktionstag online

Der letzte Mittwoch im September steht bundesweit im Zeichen der Prävention der Glücksspielsucht. 2020 ...

„Ozzy Osbourne“ rockte den Stöffel-Park in Enspel

Man musste sich verwundert die Augen reiben, um zu glauben, wer in Enspel auf der Open-Air-Bühne stand, ...

Verkehrsunfall auf der B 256 fordert zwei Verletzte

Am Samstag, 26. September, kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Schöneberg und Bergenhausen zu einem ...

Neues Fahrzeug und Beförderungen beim Löschzug Flammersfeld

Die offizielle Indienststellung eines neuen Kommandowagens beim Löschzug Flammersfeld erfolgte am Freitag, ...

Werbung