Werbung

Nachricht vom 27.09.2020    

Frontalkollision: Fünf Verletzte bei missglücktem Überholmanöver

Auf der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth kam es am Samstag (26. September) zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen wurden gegen 20.15 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Bei diesem Unfall wurden insgesamt fünf Personen, davon drei schwer, verletzt.

Auf der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. (Fotos: kkö)

Horhausen/Willroth. Auf der B 256 war es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Zunächst lautete die Meldung mehrere eingeklemmte Personen. Dies stellte sich beim Eintreffen der ersten Kräfte als nicht zutreffend heraus. Nach ersten Informationen der Polizei wollte der Fahrer eines PKW einen Bus überholen, der in Richtung Willroth unterwegs war. Bei diesem Manöver übersah er wohl den entgegenkommenden PKW. Neben dem Bus kam es dann zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Der überholende PKW (Peugeot) wurde nach links in die Böschung abgewiesen. Die beiden Insassen wurden hierbei schwer verletzt. Das entgegenkommende Fahrzeug (BMW) verblieb auf der Straße. Von den drei Insassen wurde eine Person ebenfalls schwer verletzt. Alle drei schwer verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Unfallstelle aus. Die Kräfte der Feuerwehren unterstützten die Polizei bei den Absperrmaßnahmen. Im Verlaufe des Einsatzes wurde, im Wege der Amtshilfe für die Polizei, die Drohne der Feuerwehr Berod angefordert, um Bilder der Unfallstelle aus der Luft machen zu können. Die Bundesstraße musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme für längere Zeit gesperrt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren waren unter der Einsatzleitung von Thomas Meffert, Wehrführer Horhausen, mit rund 40 Kräften vor Ort. Während des Einsatzes war die Feuerwehreinsatzzentrale in Flammersfeld mit weiteren Kräften besetzt. Der Rettungsdienst befand sich mit vier Rettungswagen und zwei Notärzten an der Einsatzstelle. Zusätzlich wurde der DRK-Ortsverein Horhausen angefordert. Die Polizei war mit fünf Kräften der Polizeiinspektion an der Einsatzstelle tätig. Zur genauen Unfallursache und zur Schadenshöhe gibt es derzeit noch keine Informationen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 35 zwischen Michelbach und Widderstein

Ab Montag 28. September bis voraussichtlich Freitag 6. November wird die Kreisstraße 35 zwischen Michelbach ...

Feuerwehr übt neue Techniken für Wald- und Vegetationsbrände

In Flammersfeld fand am Samstag, 26. September, eine Weiterbildung für die Feuerwehren statt. Thema war ...

Prävention der Glücksspielsucht – Aktionstag online

Der letzte Mittwoch im September steht bundesweit im Zeichen der Prävention der Glücksspielsucht. 2020 ...

„Ozzy Osbourne“ rockte den Stöffel-Park in Enspel

Man musste sich verwundert die Augen reiben, um zu glauben, wer in Enspel auf der Open-Air-Bühne stand, ...

Verkehrsunfall auf der B 256 fordert zwei Verletzte

Am Samstag, 26. September, kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Schöneberg und Bergenhausen zu einem ...

„Heimat shoppen“-Aktionstage in Daaden wieder sehr beliebt

Eigentlich hätte in Daaden das Herbstfest am letzten Septemberwochenende stattfinden sollen und damit ...

Werbung