Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Open-Air-Veranstaltungen auf dem Schützenplatz in Katzwinkel

Große Konzerte, gefüllte Fußballstadien, Dorffeste, Volksläufe, Disko: All das ist derzeit wegen der geltenden Corona-Vorschriften nicht möglich. Dennoch gibt es Veranstaltungen und Beispiele für Events, die derzeit stattfinden können.

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel zeigt sich offen für Open-Ait-Veranstaltungen auf dem Schützenplatz. (Foto: Verein)

Kirchen/Katzwinkel. Daher ergriff Günter Weber, Event-Promoter und DJ (Sonar Promotion) aus Kirchen die Initiative, um gemeinschaftliches Zusammensein unter Berücksichtigung eines Corona-konformen Schutz- und Hygienekonzeptes umzusetzen, welches bei den zuständigen Behörden in Altenkirchen auf keinerlei Bedenken gestoßen ist. Hierbei sollte ein breites musikalisches Spektrum gesetzt werden, um unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen zu erreichen.

Hierzu Günter Weber: „Wir sind alle von der Pandemie betroffen und sollten zusammenstehen und ein musikalisch gemischtes Programm anbieten, das viele anspricht. Dies stand von Beginn an auf meiner Agenda. Dennoch hatte ich auch immer die Vereine im Blick, die durch Corona ebenfalls maßlos gebeutelt sind.“

So kam es zu ersten Gesprächen mit dem Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel e.V., federführend mit Silke Weber (1. Vorsitzende), Markus Schneider (2. Vorsitzender), Daniela Schneider und Wolfgang Weber. Hierbei ging es um eine Nutzung des Schützenplatzes für musikalische Open-Air-Veranstaltungen, aber auch um die Einbindung des Vereins, der bislang alle Veranstaltungen absagen musste.

„Günter Weber hat den Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel mit seinem schlüssigen Corona-Konformen-Konzept überzeugt. Wir freuen uns, gemeinsam mit Günter gerade in dieser schwierigen Zeit zumindest einen Teil des ursprünglichen Vereinslebens umsetzen zu können. Durch Günters Hilfe haben wir den Mut, sowohl das Helmut-Weber-Pokalschießen als auch ein Königsvogel-Schießen in abgewandelter Form durchzuführen. Wir freuen uns auf ein tolles Event mit DJ guenter und Kult-DJ Hansi und natürlich auf unseren neuen Schützenkönig/in 2020“, erklärt Silke Weber.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Somit wurden am vergangenen Freitag drei Veranstaltungen auf den Weg gebracht: am 16.10.2020 „Rocktoberfest“ mit DJ guenter, am 17.10.2020 Hitexpress mit Kult-DJ Hansi und am 18.10.2020 „Vogelschießen“ des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel e.V mit anschließender Siegerehrung ab ca. 16 Uhr. Damit die Veranstaltungen nicht im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen können, sind die Open-Air -Veranstaltungen überdacht, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt und Tickets lediglich im Vorverkauf erhältlich.

Infos/Tickets unter: www.sonar-promotion.de, Mail info@sonar-promotion.de, Hotline 02741 972 28 29 (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Beim Siegener Forum Gesundheit informiert Dr. Rainer Grübener am 11. September 2025 über Tumoren im Brustkorb ...

Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien

Am 30. August 2025 verwandelt sich der Park „de Tarbes“ in Altenkirchen von 14 bis 17 Uhr in ein buntes ...

Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen sammelte die Sparkasse Westerwald-Sieg Spenden für einen guten ...

Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, ...

Weitere Artikel


Wäschenbach und Weller: Sicherheit von Schulwegen zentral evaluieren

Die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller setzten sich für eine ...

Reparatur-Café in Kausen geht in die nächste Runde

Die Projektgruppe „Reparatur-Café“ aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

DGB Altenkirchen fordert höhere Rente

„Altersartmut ist in Deutschland und auch im Kreis Altenkirchen ein wachsendes Problem“, erklärt Bernd ...

Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis weiter aktiv

In den letzten Jahren erfuhr die Männerarbeit des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen um den Synodalen Männerbeauftragten, ...

Poetry Slam auf höchstem Niveau im Wissener Kulturwerk

Nicht Mainz, nicht Koblenz, nicht Trier – in Wissen fand am Samstag, 26. September, das Finale der Landesmeisterschaften ...

Neuhoff zum Rathaus-Neubau in Wissen: „Wir fangen quasi bei Null an“

In den letzten Wochen wurde viel zum Thema Rathaus in Wissen berichtet. Die Pläne, dass ehemalige Katasteramt ...

Werbung