Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Wäschenbach und Weller: Sicherheit von Schulwegen zentral evaluieren

Die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller setzten sich für eine von der Landesregierung zentral gesteuerte Evaluation von neuralgischen Punkten auf Schulwegen ein. „Kurze Beine brauchen auch im Kreis Altenkirchen sichere Wege“, so die heimischen Abgeordneten. Deshalb müsse die Landesregierung hier aktiv werden und dann mit einem entsprechenden Sonderprogramm die finanziellen Voraussetzungen zur Verbesserung der Sicherheit von Schulwegen schaffen.

(Symbolbild: Archiv)

Kreisgebiet. Zunächst brauchen wir auch hier im Kreis Altenkirchen eine Reduzierung der Stehplätze bei der Schülerbeförderung in Bussen als echten Sicherheitsgewinn. An einer deutlichen Absenkung der Stehplatzquote in der Schülerbeförderung geht aber für mich kein Weg vorbei. Längerfristig muss das Ziel sein, allen Schülerinnen und Schülern einen Sitzplatz anzubieten. Die ersten Schritte dazu sind getan. Die Verstärkerbusse im Landkreis Altenkirchen haben die drängendsten Probleme zunächst entschärft, über versetzte Schulbeginnzeiten zur Entzerrung muss die Schulaufsicht eine Empfehlung herausgeben“, erklärt Wäschenbach

Das sei aber nur eine Facette in der Diskussion darüber, wie der Schulweg sicherer gestaltet werden kann, so die heimischen Abgeordneten:

„Deshalb müssen wir viel weiterdenken. Viele Kinder kommen zu Fuß zur Schule, nutzen das Fahrrad oder auch den Roller. Wie ist es um die Gehwege zur Schule bestellt? Ist die Querung von Straßen sicher möglich? Brauchen wir mehr Fußgängerüberwege, mehr Halteverbots-zonen oder auch Geschwindigkeitsbeschränkungen im Umfeld von Schulen? Wo kann durch Radwege Entlastung geschaffen werden? Das sind beispielhaft einige von vielen Fragen, die sich in diesem Bereich stellen.“



Die CDU-Landtagsabgeordneten Wäschenbach und Weller plädieren dafür, den Weg zur und von der Schule für die Kinder sicherer zu machen: „Das muss mit einem Sofortprogramm „Sichere Schulwege“ angegangen werden. Die Landesregierung muss das zentral steuern und sie muss die notwendigen Mittel bereitstellen.“ Das lehnt die Landesregierung bislang leider ab. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Tibetische Fahne im Westerwald: Ein starkes Zeichen der Solidarität

Altenkirchen. "Dass ich heute im Westerwald ankomme und hier diese Fahne sehe, die in ganz Tibet strengstens verboten ist!" ...

Justus Brühl bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur

Koblenz. Die Junge Union (JU) Koblenz-Montabaur hat kürzlich ihren neuen Vorstand gewählt. Justus Brühl aus Scheuerfeld im ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

425 Jahre Engagement: SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain ehrt langjährige Mitglieder

Grünebach. Zahlreiche Mitglieder und Gäste kamen am Freitag (10. Januar) zusammen, um auf die gemeinsamen Erfolge und die ...

Weitere Artikel


Reparatur-Café in Kausen geht in die nächste Runde

Kausen. Nach der überaus guten Annahme am neuen Standort findet die nächste Veranstaltung am Samstag, 10.10.2020 von 14:00 ...

DGB Altenkirchen fordert höhere Rente

Kreis Altenkirchen. Der Report weist für den Kreis Altenkirchen folgende Zahlen aus: Männer erhalten im Durchschnitt 1.175,19 ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule und Digitale Schule

Betzdorf. Sechs Schulen erhielten das erste Mal die Auszeichnung und weitere 24 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher ...

Open-Air-Veranstaltungen auf dem Schützenplatz in Katzwinkel

Kirchen/Katzwinkel. Daher ergriff Günter Weber, Event-Promoter und DJ (Sonar Promotion) aus Kirchen die Initiative, um gemeinschaftliches ...

Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis weiter aktiv

Kreis Altenkirchen. Noch im vergangenen Jahr besuchten rund 2.300 Teilnehmer die vielfältigen Veranstaltungsangebote und ...

Poetry Slam auf höchstem Niveau im Wissener Kulturwerk

Wissen. Wenn die alte Glocke aus dem Walzwerk ertönte, ist die Zeit für die Poeten abgelaufen. In früheren Zeiten wurde die ...

Werbung