Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Wäschenbach und Weller: Sicherheit von Schulwegen zentral evaluieren

Die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller setzten sich für eine von der Landesregierung zentral gesteuerte Evaluation von neuralgischen Punkten auf Schulwegen ein. „Kurze Beine brauchen auch im Kreis Altenkirchen sichere Wege“, so die heimischen Abgeordneten. Deshalb müsse die Landesregierung hier aktiv werden und dann mit einem entsprechenden Sonderprogramm die finanziellen Voraussetzungen zur Verbesserung der Sicherheit von Schulwegen schaffen.

(Symbolbild: Archiv)

Kreisgebiet. Zunächst brauchen wir auch hier im Kreis Altenkirchen eine Reduzierung der Stehplätze bei der Schülerbeförderung in Bussen als echten Sicherheitsgewinn. An einer deutlichen Absenkung der Stehplatzquote in der Schülerbeförderung geht aber für mich kein Weg vorbei. Längerfristig muss das Ziel sein, allen Schülerinnen und Schülern einen Sitzplatz anzubieten. Die ersten Schritte dazu sind getan. Die Verstärkerbusse im Landkreis Altenkirchen haben die drängendsten Probleme zunächst entschärft, über versetzte Schulbeginnzeiten zur Entzerrung muss die Schulaufsicht eine Empfehlung herausgeben“, erklärt Wäschenbach

Das sei aber nur eine Facette in der Diskussion darüber, wie der Schulweg sicherer gestaltet werden kann, so die heimischen Abgeordneten:

„Deshalb müssen wir viel weiterdenken. Viele Kinder kommen zu Fuß zur Schule, nutzen das Fahrrad oder auch den Roller. Wie ist es um die Gehwege zur Schule bestellt? Ist die Querung von Straßen sicher möglich? Brauchen wir mehr Fußgängerüberwege, mehr Halteverbots-zonen oder auch Geschwindigkeitsbeschränkungen im Umfeld von Schulen? Wo kann durch Radwege Entlastung geschaffen werden? Das sind beispielhaft einige von vielen Fragen, die sich in diesem Bereich stellen.“



Die CDU-Landtagsabgeordneten Wäschenbach und Weller plädieren dafür, den Weg zur und von der Schule für die Kinder sicherer zu machen: „Das muss mit einem Sofortprogramm „Sichere Schulwege“ angegangen werden. Die Landesregierung muss das zentral steuern und sie muss die notwendigen Mittel bereitstellen.“ Das lehnt die Landesregierung bislang leider ab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Reparatur-Café in Kausen geht in die nächste Runde

Die Projektgruppe „Reparatur-Café“ aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

DGB Altenkirchen fordert höhere Rente

„Altersartmut ist in Deutschland und auch im Kreis Altenkirchen ein wachsendes Problem“, erklärt Bernd ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule und Digitale Schule

30 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden in einer Onlineveranstaltung von der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin ...

Open-Air-Veranstaltungen auf dem Schützenplatz in Katzwinkel

Große Konzerte, gefüllte Fußballstadien, Dorffeste, Volksläufe, Disko: All das ist derzeit wegen der ...

Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis weiter aktiv

In den letzten Jahren erfuhr die Männerarbeit des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen um den Synodalen Männerbeauftragten, ...

Poetry Slam auf höchstem Niveau im Wissener Kulturwerk

Nicht Mainz, nicht Koblenz, nicht Trier – in Wissen fand am Samstag, 26. September, das Finale der Landesmeisterschaften ...

Werbung