Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

DGB Altenkirchen fordert höhere Rente

„Altersartmut ist in Deutschland und auch im Kreis Altenkirchen ein wachsendes Problem“, erklärt Bernd Becker, Vorsitzender des DGB Kreisverband Altenkirchen. Die Zahlen aus dem aktuellen Rentenreport des DGB bestätigen demnach auf drastische Weise, die in vielen Veranstaltungen – gemeinsam mit Sozialverbänden – geäußerten Befürchtungen.

Bernd Becker, Vorsitzender DGB Kreisverband Altenkirchen, auf einer Veranstaltung des DGB mit den aktuellen Zahlen für den Landkreis. (Foto: DGB)

Kreis Altenkirchen. Der Report weist für den Kreis Altenkirchen folgende Zahlen aus: Männer erhalten im Durchschnitt 1.175,19 Euro Rente monatlich, Frauen 633,81 Euro.

Hintergrund: Der DGB Rheinland-Pfalz / Saarland hat im August seinen Rentenreport 2020 präsentiert. Der Report zeigt, dass jede bzw. jeder sechste Rentner/in armutsgefährdet ist und vor allem die geschlechtsspezifischen Unterschiede sehr groß sind. Insgesamt liegen in Rheinland-Pfalz 72 Prozent der Frauen und 35 Prozent der Männer unter der Armutsgefährdungsschwelle, die im Jahr 2018 bei 1.061 Euro lag. Eine Rente von mehr als 1.200 Euro erreicht mehr als die Hälfte der Männer, aber nur 13,1 Prozent der Frauen.

Zu geringe Löhne insgesamt und ein zu geringer Mindestlohn sind nach Beckers Ansicht nur ein Teil der Ursachen. Er fordert von der Politik eine Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung, z.B. durch Einbeziehung aller Einkommensarten.



Becker: „Wir setzen uns mit der Frage der Renten seit Jahren auseinander und sehen mit Frust und Empörung, dass immer mehr Menschen im Alter den Weg in die Schuldnerberatung von Diakonie oder Caritas gehen müssen".

Die beschlossene Grundrente sei ein erster Schritt in der richtigen Richtung, findet der DGB-Vorstand im Kreis Altenkirchen, fordert aber mittel- und langfristig, das Rentenniveau wieder deutlich über 50 % anzuheben und in die Rentenformel eine Absicherung nach unten – ohne Bedürftigkeitsprüfung – einzubauen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


IGS Betzdorf-Kirchen: Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule und Digitale Schule

30 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden in einer Onlineveranstaltung von der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin ...

Ab 1. Oktober Insolvenzantrag größtenteils wieder Pflicht

Zu Beginn der Corona-Krise war es eine Sofortmaßnahme der Bundesregierung zur Stützung der Wirtschaft: ...

Apfelsaftpressen im Tierpark Niederfischbach

Nachdem es dieses Jahr im Unterschied zu 2018 und 2019 in einigen Regionen mal wieder Äpfel gibt, bietet ...

Reparatur-Café in Kausen geht in die nächste Runde

Die Projektgruppe „Reparatur-Café“ aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Wäschenbach und Weller: Sicherheit von Schulwegen zentral evaluieren

Die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller setzten sich für eine ...

Open-Air-Veranstaltungen auf dem Schützenplatz in Katzwinkel

Große Konzerte, gefüllte Fußballstadien, Dorffeste, Volksläufe, Disko: All das ist derzeit wegen der ...

Werbung