Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Apfelsaftpressen im Tierpark Niederfischbach

Nachdem es dieses Jahr im Unterschied zu 2018 und 2019 in einigen Regionen mal wieder Äpfel gibt, bietet Ebertseifen Lebensräume e.V. im Tierpark im Oktober wieder Apfelsaft pressen an. Wer also reichlich Äpfel gesammelt hat, kann vorbei kommen und sie zu Saft pressen lassen.

Äpfel können professionell zu Saft gepresst werden. (Foto: Ebertseifen Lebensräume e.V.)

Niederfischbach. Saft aus heimischem Streuobst: Wer mag, kann seine Äpfel vom 05.10 – 09.10 und vom 12.10 – 16.10 in den Tierpark Niederfischbach bringen, wo sie mit einer professionellen Anlage vermostet werden. Ein Angebot für alle Apfelbaumbesitzer, Obstbauvereine und Saftliebhaber. Gerne können die Äpfel auch einfach nur abgegeben werden. Die näheren Modalitäten sind unter 02734 571026 vorab telefonisch zu erfragen. Bitte keine Äpfel ohne vorheriges Telefonat anliefern. Es kann nur eine begrenzte Tagesmenge verarbeitet werden, sodass vorab ein Anliefertermin vereinbart werden muss.


Veranstalter: Ebertseifen Lebensräume e.V. und Tierpark Niederfischbach e.V. Kesselbachtal 1, 57572 Niederfischbach.
Kontakt: info@ebertseifen.de, www.tierpark-niederfischbach.de Tel. 02734 571026

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren des früheren Kreisphysicus

Mediziner, Philosoph, Journalist, Historiker, Schöngeist: Wollte man das Wirken von Constantin von Schoenebeck ...

Chöre in Corona-Krise – MGV Horhausen will’s wieder wagen

Die Corona-Pandemie ist nicht nur für Familien, Schulen und Betriebe eine Herausforderung. Auch Vereine ...

Birgit Lutz im Kulturwerk: Heute gehen wir Wale fangen

Grönland. Die größte Insel der Welt. Unweit des Nordpols, umgeben von den mächtigsten Eisbergen der Nordhalbkugel. ...

Ab 1. Oktober Insolvenzantrag größtenteils wieder Pflicht

Zu Beginn der Corona-Krise war es eine Sofortmaßnahme der Bundesregierung zur Stützung der Wirtschaft: ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule und Digitale Schule

30 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden in einer Onlineveranstaltung von der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin ...

DGB Altenkirchen fordert höhere Rente

„Altersartmut ist in Deutschland und auch im Kreis Altenkirchen ein wachsendes Problem“, erklärt Bernd ...

Werbung