Werbung

Nachricht vom 06.09.2010    

Freundschaft mit Österreich wird gepflegt

Für ein langes Wochenende weilte der österreichische gemischte Chor "Liedertafel" aus Marbach an der Donau in Birken-Honigsessen auf Einladung des MGV "Sangeslust". Ein buntes Programm hatte der MGV für die Gäste zusammengestellt.

Doris Kremser, Vorsitzende der Liedertafel und MGV-Vorsitzender Wilfried Reifenrath bekräftigten die Freundschaft beider Chöre. Fotos: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ist nicht nur Meisterchor, er pflegt meisterlich Freundschaften und kann meisterlich feiern. Eingeladen zu einem langen Wochenende hatte der MGV den Chor "Liedertafel" aus Marbach a.d. Donau. Der österreichische Chor kam mit 26 Personen und die Vorsitzende Doris Kremser und ihre Chormitglieder genossen ein tolles Programm. Eine Rundfahrt führte nach Hachenburg und Marienstatt, am Abend gab es den großen Empfang auf dem Dorfplatz. MGV-Vorsitzender Wilfried Reifenrath freute sich sichtlich, die "Liedertafel" begrüßen zu können. Vor zwei Jahren war der MGV "Sangeslust" in Marbach an der Donau zu Gast gewesen, jetzt folgte der Gegenbesuch. Kennengelernt hatten sich die Chöre bei einem Chorwettbewerb in Solingen und es entstand Freundschaft.
Mit österreichischen Spezialitäten und Gesang wurden die Männer des MGV und ihre Partnerinnen verwöhnt. Ein wunderschönes Aquarell mit der Ansicht von Marbach, gemalt von Eva Loidhold, gab es als Gastgeschenk für den Männerchor.
Der MGV sorgte für ein geselliges Programm und beste Gastlichkeit. Ein Spaziergang durch das Dorf fand den Abschluss beim gemeinsamen Abendessen und feiern.
Am Samstag ging es bei schönem Sommerwetter in Wissens schönste Anlage. "Der Garten" wurde zum Treffpunkt beider Chöre, man feierte und festigte die Freundschaft. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Viele strahlende Gewinner beim Garagos-Bazar

Einmal im Jahr gerät der kleine Ort Elkhausen an den Ausnahmezustand. Das Zauberwort heißt Garagos-Bazar, ...

Dali-Ausstellung soll Impulse für Diskussionen geben

Die Dali-Ausstellung in Hamm wurde am Samstag im Kulturhaus offiziell eröffnet. Die Ausstellung "Hölle, ...

Das Spektakel wartete in luftiger Höhe

Bestes Sommerwetter bescherte dem Segelflugclub Betzdorf-Kirchen am Wochenende einen fulminanten Besucheransturm. ...

Wulf Elster ist Betzdorfs Schützenkönig

Mit dem 750. Schuss holte Wulf Elster den Vogel von der Stange und sicherte sich die Königswürde des ...

Lebenshilfe dankt mit Ehrenamtstag

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hatte zum diesjährigen Ehrenamtstag in die Realschule plus ...

13 Frauen für die Kindertagespflege qualifiziert

Im katholischen Bildungswerk Marienthal überreichte die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes 13 Absolventinnen ...

Werbung