Werbung

Region |


Nachricht vom 11.09.2007    

Bewegende Begegnung mit Helmut Kohl

Malte Kilian aus Alsdorf war Praktikant beim CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer. Und er traf Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl. Und den "Bundesgeneral" der Union, Ronald Pofalla. Und war beeindruckt.

malte kilian

Alsdorf. "Es war bewegend, Helmut Kohl gegenüber zu stehen." Malte Kilian aus Alsdorf schwärmt vom Augenblick, als er den Altkanzler in Deidesheim traf: "Ein Höhepunkt im vierwöchigen Praktikum in der Landesgeschäftsstelle der CDU Rheinland-Pfalz." Kaum war Kohl in einer Limousine verschwunden, klopfte Ronald Pofalla, Generalsekretär der CDU Deutschlands, dem 19-Jährigen Praktikanten ermutigend auf die Schulter. Im Blitzlicht-Gewitter stand Kilian schließlich sogar zwischen zwei Generalsekretären – gerahmt von Pofalla und seinem rheinland-pfälzischen Kollegen, Dr. Josef Rosenbauer. An der Seite des "Generals" aus Kirchen war der Praktikant oft unterwegs. In Deidesheim beispielsweise verfolgte er hautnah, wie Rosenbauer und Pofalla den Journalisten von der Frankfurter Allgemeiner Zeitung, Bild am Sonntag, Welt sowie den TV-Redakteuren von ARD, ZDF und NTV gegenüber saßen. "Es war ein toller Abend, den ich immer in Erinnerung halten werde", sagt der Praktikant. In Düsseldorf schaute er mit Rosenbauer hinter die Kulissen der nordrhein-westfälischen CDU-Landesgeschäftsstelle, beobachtete eine Pressekonferenz zur Bildungspolitik und eine Plenarsitzung im Landtag. Ansonsten übernahm Kilian selbst kleinere Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit, berichtete über Rosenbauers Besuche in Unternehmen und bereitete Online-Texte vor. "Die Arbeit war anspruchsvoll, hat mir allerdings auch viel Spaß bereitet", sagt er. Dabei erstreckte sich sein Arbeitstag meist bis in die späten Abendstunden: "Anfangs war es eine Umstellung, aber die Erkundung der Mainzer Altstadt mit Rosenbauer glich dies wieder aus." Unterwegs , lernte der Alsdorfer etliche Berufspolitiker kennen. Er begegnete dem Landesvorsitzender Christian Baldauf, dem NRW-Generalsekretär Hendrik Wüst, dem CDU-Bundespressesprecher Matthias Barner sowie Dr. Werner Langen, dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament.
Immer wieder staunte der angehende Student über die Vielseitigkeit von Politik: "Ich bin überrascht, wie flexibel so ein Generalsekretär sein muss. Sein Beruf ist eine echte Herausforderung." Mit neuen Erfahrungen und wertvollen Erinnerungen kehrt der angehende Politik-Student wieder nach Alsdorf zurück: "Die Zeit hier in Mainz ging viel zu schnell vorbei, ich wäre gern noch länger geblieben."
xxx
Foto: Der Praktikant und die Generäle - Malte Kilian (Bildmitte) traf in Deidesheim CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla (links) und dessen Landeskollegen Dr. Josef Rosenbauer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Gegrilltes und Lichterketten

Gegrilltes und frisches Bier vom Fass gab es beim Treffen der Alterskameraden des Löschzuges Altenkirchen, ...

Pädagogen, Drachen und Computer

Fortbildung für Pädagogen, Drachenbau und und ein Computer-Grundlagenkurs für Frauen sind drei neue, ...

Liebe, Körper und Postgeschichten

Ein Wochenendseminar für Paare bietet das Haus Felsenkeller an. Interessant ist auch ein Wohlfühlkurs ...

Sprachförderung wird fortgesetzt

Trotz der Kürzung der Landeszuwendungen soll die Sprachförderung in den Kindertagesstätten der Verbadsgemeinde ...

250 Fahrradhelme winken

250 Fahrradhelme winken den Mädchen und Jungen der "Glück Auf"-Grundschule in Horhausen, denn Rektor ...

Orfger bei Bezirksjugendtag dabei

Beim Bezirkjugendtag in Selbach bei Wissen war auch die Orfger Schützenjugend vertreten. Auf sie wartete ...

Werbung