Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

„Traumland“ wieder als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Die Kindertagesstätte „Traumland“ in Altenkirchen-Honneroth ist zum vierten Mal als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Im Rahmen einer Theatervorführung konnten die Kinder und pädagogischen Fachkräfte die Zertifizierungsurkunde und Plakette von Bernd Kohnen von der Volkshochschule Altenkirchen, als Vertreter des lokalen Netzwerks, entgegennehmen.

Stellvertretend für alle Kinder und pädagogischen Fachkräfte nahmen einige kleine und große Forscher der Kindertagesstätte „Traumland“ Altenkirchen die Plakette und Urkunde zur erneuten Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ entgegen. Foto: Privat

Altenkirchen. Auch die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, als Träger der Einrichtung, freut sich über die erneute Zertifizierung der Kindertagesstätte.

Die Kindertagesstätte wird nun schon zum vierten Mal für ihr Engagement im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik und Technik ausgezeichnet,
nachdem sie sich Ende letzten Jahres zum wiederholten Mal dem Bewerbungsverfahren, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, gestellt hatte.

Die Stiftung prüfte die Bewerbung nach ihren Qualitätskriterien und verglich bei der Auswertung die Leistungen der vergangenen Jahre.
Gewertet wurden die Orientierungsqualität, die Strukturqualität, die Prozessqualität und die Öffnung nach außen. In allen Bereichen schnitt die Kindertagesstätte „Traumland“ überdurchschnittlich gut ab.

Ursprünglich war eine Feierstunde im März geplant gewesen, die dann aber aufgrund des Lockdowns abgesagt werden musste.
So wie es für das Frühjahr vorgesehen war, konnte die Veranstaltung zwar auch jetzt im Herbst noch nicht stattfinden, aber das geplante Theaterstück konnten die Kinder nun doch noch erleben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Theatergruppe „Gezwitscher Suppengrün“, bestehend aus den beiden pädagogischen Fachkräfte Anika Talhoff und Miriam Scheffel aus der Kindertagesstätte „Knolle Bolle“ Kircheib, hatten sich anlässlich der erneuten Zertifizierung der Kindertagestätte „Traumland“ zum „Haus der kleinen Forscher“ eigens ein Theaterstück ausgedacht. Es hieß „ Füttern verboten!“ und griff die Themen Natur, Umweltschutz und Forschen auf. Die fünf Gruppensymbole der Kindertagesstätte, sowie das direkte Umfeld der Einrichtung, mit dem Park und dem Ententeich fanden sich in dem Theaterstück wieder. So wurden die Kinder angeregt auch weiter aufmerksam ihre Umwelt zu beobachten, zu erforschen und zu schützen.

Denn auch in Zukunft möchte die Kindertagesstätte „Traumland“ natürlich in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik aktiv sein und den Kindern vielfältige Möglichkeiten bieten ihre Umwelt zu erforschen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Föschber CDU wählt jungen Vorstand

Am Freitag, den 25. September fand die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Niederfischbach statt. ...

Musikverein in der Krise: Dirigent und Probenraum gesucht

Wie für fast alle im musisch-kulturellen Bereich Tätigen, stellt die aktuelle Pandemie auch den Musikverein ...

Testkäufe: Jugendliche kommen zu oft an Alkohol und Tabak

Zwei jugendliche Auszubildende einer Verbandsgemeindeverwaltung haben am Montag, 28. September, sogenannte ...

Doppelpodium für Tom Kalender in Mülsen

Kürzlich reiste Tom Kalender zum zweiten Saisonrennen des ADAC Kart Masters nach Mülsen. In der neuen ...

DJK-Boule-Bundesmeisterschaft im Jubiläumsjahr

Betzdorfer Bouler mit starken Leistungen auf schwierigem Terrain: Das Jahr 2020 sollte ein ganz besonderes ...

„Förderverein Nachhaltige Landwirtschaft“ wird nicht gegründet

Prägende Elemente der Landschaft im Kreis Altenkirchen sind Wald und Feld: Auf knapp 51 Prozent der Gesamtfläche ...

Werbung