Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

Wissener Kolpingsfamilie pilgert nach Marienthal

Auch die die Kolpingsfamilie Wissen leidet wie alle Vereine und Verbände unter der derzeitigen Corona-Krise. Eine Jahreshauptversammlung im Frühjahr, vielfältige Bildungsveranstaltungen zu interessanten Themen - all das war und ist zur Zeit nicht möglich, aber das Vereinsleben ist trotzdem nicht zum Erliegen gekommen.

Kreuzerhöhung – eindrucksvoll dargestellt an der 12. Station des Marienthaler Kreuzwegs, erinnerte die Wissener Kolpinggruppe an das Patrozinium ihrer Pfarrkirche am 14. September. Foto: Privat

Wissen. Die Geburtstagsgratulationen älterer Mitglieder werden nicht vergessen und Corona-gerecht durchgeführt. Der Verein hat auch mit einer stattlichen Zahl interessierter Mitglieder an der vom Landesbetrieb Mobilität angebotenen Besichtigung der Brückenbaustelle im Zuge der L 278 in der Wissener Altstadt teilgenommen.

Jetzt wurde eine alte Tradition wieder aufgenommen und die Wissener machten sich auf zum Wallfahrtsort Marienthal. Auch hier konnte sich Vereinsvorsitzende Richard Walter über eine rege Teilnahme freuen. Grundsätzlich ist dies keine Überraschung, denn fast jedes Kolpingmitglied wusste sich an die früheren Wissener Wallfahrten über Öttershagen und Seelbach zum Gnadenbild der Mutter Gottes zu erinnern.

Gemeinsam ging man den historischen Marienthaler Kreuzweg – gerade auch in schwieriger Zeit ein Zeichen des Trostes und der Hoffnung. Die Gebete und Meditationen schufen eine Stimmung der Ruhe und Besinnung, was natürlich auch durch die besondere Atmosphäre des traditionsreichen Ortes unterstützt wurde. Mit einem Gebet in der Wallfahrtskirche und einem Besuch des Gnadenbildes fand dann die Wallfahrt ihren geistlichen Abschluss.



Marienthal – das war und ist auch immer ein Synonym für Gastlichkeit. An wohlbekannter Stätte im früheren Haus Elisabeth – nunmehr Haus S.E.E. genannt – war es auch in Corona-Zeiten möglich in der Außengastronomie den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Über weitere Veranstaltungen wird die Kolpingsfamilie Wissen rechtzeitig informieren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Föschber CDU wählt jungen Vorstand

Am Freitag, den 25. September fand die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Niederfischbach statt. ...

Musikverein in der Krise: Dirigent und Probenraum gesucht

Wie für fast alle im musisch-kulturellen Bereich Tätigen, stellt die aktuelle Pandemie auch den Musikverein ...

Testkäufe: Jugendliche kommen zu oft an Alkohol und Tabak

Zwei jugendliche Auszubildende einer Verbandsgemeindeverwaltung haben am Montag, 28. September, sogenannte ...

„Traumland“ wieder als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Die Kindertagesstätte „Traumland“ in Altenkirchen-Honneroth ist zum vierten Mal als „Haus der kleinen ...

Doppelpodium für Tom Kalender in Mülsen

Kürzlich reiste Tom Kalender zum zweiten Saisonrennen des ADAC Kart Masters nach Mülsen. In der neuen ...

DJK-Boule-Bundesmeisterschaft im Jubiläumsjahr

Betzdorfer Bouler mit starken Leistungen auf schwierigem Terrain: Das Jahr 2020 sollte ein ganz besonderes ...

Werbung