Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

Musikverein in der Krise: Dirigent und Probenraum gesucht

Wie für fast alle im musisch-kulturellen Bereich Tätigen, stellt die aktuelle Pandemie auch den Musikverein Scheuerfeld 1890 e.V. vor große Herausforderungen. Der Dirigent hat aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt, benötigt wird zudem ein neuer Probenraum.

(Foto. Musikverein Scheuerfeld)

Scheuerfeld. Während der zuletzt anhaltenden Schönwetter-Phase war es immerhin möglich einige Proben unter freiem Himmel auf dem Schulhof der Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld durchzuführen. Wenn auch nur verkürzt und mit einem deutlich erhöhten Aufwand, um alle Corona-Bestimmungen einzuhalten. Zwischenzeitlich ist dies jedoch aufgrund der Witterung und der immer früher einsetzenden Dunkelheit nicht mehr machbar. Die Nutzung des jahrzehntelangen Proberaums in der Schule, dem ehemaligen Filmsaal, ist ebenso wie ein Proben in der Turnhalle derzeit nicht möglich. Die Suche nach einer Ausweichmöglichkeit läuft auf Hochtouren. Über Unterstützung hierbei freut sich der Musikverein sehr.



Erschwerend kommt in dieser Situation hinzu, dass der Dirigent des Großen Orchesters, Marc Siewer, nach gut einjähriger Tätigkeit sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Derzeit führt Thorsten Becker als Vize-Dirigent und musikalischer Leiter das Orchester. Das traditionelle Konzert am 1. Advent in der Betzdorfer St. Ignatius Kirche wird in diesem Jahr leider nicht stattfinden können. Wie alle sehnen auch die Musiker das Ende der Corona-Krise herbei und besinnen sich auf das Vereinslied, in dem es so schön heißt: „...aber eins, aber eins, das bleibt bestehen, der Musikverein Scheuerfeld wird nie untergehen.“ (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Testkäufe: Jugendliche kommen zu oft an Alkohol und Tabak

Zwei jugendliche Auszubildende einer Verbandsgemeindeverwaltung haben am Montag, 28. September, sogenannte ...

Knapp 3 Millionen Euro für Projekte im Kreis Altenkirchen

Wie die SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichenthäler und Heijo Höfer mitteilen, sollen im Jahr 2021 sieben ...

Brand eines Forstarbeitsgeräts sorgte für stundenlangen Einsatz

Die Leitstelle Montabaur hat den Löschzug Schönstein am Montagabend, 28. September, gegen 19.10 Uhr zu ...

Föschber CDU wählt jungen Vorstand

Am Freitag, den 25. September fand die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Niederfischbach statt. ...

„Traumland“ wieder als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Die Kindertagesstätte „Traumland“ in Altenkirchen-Honneroth ist zum vierten Mal als „Haus der kleinen ...

Doppelpodium für Tom Kalender in Mülsen

Kürzlich reiste Tom Kalender zum zweiten Saisonrennen des ADAC Kart Masters nach Mülsen. In der neuen ...

Werbung