Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

Brand eines Forstarbeitsgeräts sorgte für stundenlangen Einsatz

Die Leitstelle Montabaur hat den Löschzug Schönstein am Montagabend, 28. September, gegen 19.10 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Durch weitere Anrufe wurde deutlich, dass es sich wohl um einen größeren Brand handele. Die Löschzüge Katzwinkel und Wissen wurden daraufhin ebenfalls alarmiert.

Ein Forstarbeitsgerät (Harvester) war in Brand geraten. (Fotos: Feuerwehr Wissen)

Steckenstein/Mittelhof. Die zuerst eintreffenden Kräfte stellten fest, dass es sich um den Brand eines Forstarbeitsgerätes (Harvester) handelte. Beim Eintreffen befand sich die Maschine bereits im Vollbrand. Vor Ort tätige Mitarbeiter des Forstunternehmens hatten bereits Löschversuche mit mehreren Feuerlöschern unternommen. Diese waren aufgrund der Brandintensität allerdings erfolglos geblieben. Die Einsatzstelle, so David Musall, Wehrführer Wissen, war selbst für ortskundige Feuerwehrleute sehr schwer auszumachen. Im Verlaufe des Einsatzes wurde das Tanklöschfahrzeug des Löschzuges Wissen (TLF 4000) nachgefordert, um eine Wasserreserve vor Ort zu haben. Die Einsatzkräfte mussten in dem sehr unwegsamen Gelände eine rund 400 Meter lange Schlauchleitung verlegen. Die Einsatzkräfte bauten im Zuge des absehbar länger dauernden Einsatzes Beleuchtungsgerät auf. Der Einsatz endete für die Feuerwehren gegen 2.30 Uhr am Dienstagmorgen. Die Reinigungsarbeiten an den eingesetzten Gerätschaften dauern an.



Im Einsatz waren rund 60 Feuerwehrkräfte mit 15 Fahrzeugen. Der Regelrettungsdienst, der mit alarmiert worden war, wurde durch rund 15 Kräfte des DRK-Ortsvereins Wissen abgelöst. Die DRK-Kräfte stellten den Sanitätsdienst sicher und sorgten für die Verpflegung. Durch den Einsatz von Schaummittel musste die untere Wasserbehörde ebenfalls zum Einsatzort gerufen werden. Die Polizei war ebenfalls anwesend. Die Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Beste Bäckerei-Nachwuchsverkäuferin kommt aus Wissen

Chiara Reuber gewinnt den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks und ist frischgebackene rheinland-pfälzische ...

Ausstellung in Köln: Industrielandschaften im Westerwald

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen organisiert am Freitag, den 9. Oktober, eine Halbtagesfahrt ...

Lesung in Altenkirchen: Südamerikanische Texte und Musik

„Welche Geschichte ist Ihnen in Ihrem Leben wichtig geworden?“ – diese Frage beantworten Menschen, die ...

Knapp 3 Millionen Euro für Projekte im Kreis Altenkirchen

Wie die SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichenthäler und Heijo Höfer mitteilen, sollen im Jahr 2021 sieben ...

Klimaschutz-Facharbeitskreis: Premiere Mitte November

Nun wird nicht mehr lange gefackelt. Schon Mitte November soll der neue Klimaschutz-Facharbeitskreis ...

Testkäufe: Jugendliche kommen zu oft an Alkohol und Tabak

Zwei jugendliche Auszubildende einer Verbandsgemeindeverwaltung haben am Montag, 28. September, sogenannte ...

Werbung