Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

Beste Bäckerei-Nachwuchsverkäuferin kommt aus Wissen

Chiara Reuber gewinnt den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks und ist frischgebackene rheinland-pfälzische Landessiegerin der Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. Beim Wettbewerbsthema „Natur“ mit sechs Einzeldisziplinen holte sie die meisten Punkte.

Chiara Reuber siegte im rheinland-pfälzischen Landesentscheid der Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. (Foto: Klaus Herzmann)

Wissen/Koblenz. Die 23-Jährige kommt aus dem nordrhein-westfälischen Morsbach und wurde in Rheinland-Pfalz ausgebildet, trat entsprechend beim hiesigen Landeswettbewerb für den Kammerbezirk Koblenz an. Ausbildungsbetrieb war „Schneider’s Backshop“ in Wissen.

Ein Wettbewerb, ein Thema „Natur“ und tausend Möglichkeiten, das kreativ und fachlich professionell umzusetzen – so lässt sich das Rheinland-Pfalz-Finale in den Bildungswerkstätten des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zusammenfassen. Für die sechs Aufgabenbereiche hatten die Finalisten acht Stunden Zeit. Dabei ging es um das „fachkundige Beraten und Verkaufen“, „Verpacken eines Gugelhupf als Präsent“, „Belegen eines Frühstückstellers“, die „Herstellung von Snacks“, eine „Kreidetafelgestaltung“ und den Aufbau eines „Präsentationstisches zum Thema Natur“.

Verbindung von komplexem Wissen und kreativem Denken
Rechnen, Schneiden, Gestalten, Verpacken, Warenkunde und Lebensmittelrecht, Hintergrundinformationen zur Herstellung der Backwaren und ihrer Inhaltsstoffe, Kreativität und Werbewirksamkeit – das waren einige der Bewertungskriterien. „Unser Beruf verbindet komplexes Wissen und kreatives Denken. Und natürlich den Kundenkontakt. Das macht es so abwechslungsreich und auch anspruchsvoll“, fasst die glückliche Landessiegerin Ausbildungsinhalte zusammen. Denn das Auge isst bekanntermaßen mit, doch nicht nur die Optik spielt im Lebensmittelhandwerk eine wichtige Rolle, sondern auch die Inhalte.

Chiara Reuber hat mit dem Landessieg nun das Ticket für den Bundesentscheid gelöst. Der findet Mitte November im baden-württembergischen Weinsheim statt. Darüber hinaus hat sie klare Vorstellungen von der beruflichen Zukunft und möchte sich sowohl zur „Geprüften Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung HwO“ weiterbilden wie auch die Schulung „Ausbildung der Ausbilder“ bei der HwK Koblenz absolvieren. Dann kann Chiara ihr Wissen weitergeben an den künftigen fachlichen Nachwuchs. Und wer könnte das besser, als die beste Fachverkäuferin im ganzen Land. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Ausstellung in Köln: Industrielandschaften im Westerwald

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen organisiert am Freitag, den 9. Oktober, eine Halbtagesfahrt ...

Lesung in Altenkirchen: Südamerikanische Texte und Musik

„Welche Geschichte ist Ihnen in Ihrem Leben wichtig geworden?“ – diese Frage beantworten Menschen, die ...

DM in Betzdorf spendet für den guten Zweck

Im Rahmen der „HelferHerzen“-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ spendet der dm-drogerie Markt fünf Prozent der ...

Brand eines Forstarbeitsgeräts sorgte für stundenlangen Einsatz

Die Leitstelle Montabaur hat den Löschzug Schönstein am Montagabend, 28. September, gegen 19.10 Uhr zu ...

Knapp 3 Millionen Euro für Projekte im Kreis Altenkirchen

Wie die SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichenthäler und Heijo Höfer mitteilen, sollen im Jahr 2021 sieben ...

Klimaschutz-Facharbeitskreis: Premiere Mitte November

Nun wird nicht mehr lange gefackelt. Schon Mitte November soll der neue Klimaschutz-Facharbeitskreis ...

Werbung