Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

Verkehrsunfall in Altenkirchen sorgt für Verkehrsbehinderungen

Ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Leuzbacher Weg und Wiedstraße sorgte in Altenkirchen für Verkehrsbehinderungen. Am Dienstagnachmittag kam es gegen 14.30 Uhr zu einer Kollision im Kreuzungsbereich. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Es kam zur Kollision. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Ein PKW befand sich auf dem Leuzbacher Weg. Die Fahrerin übersah nach Angaben der Polizei ein Fahrzeug, das sich aus Richtung Kölner Straße näherte. Die Leitstelle alarmierte zu diesem Unfall zwei Rettungswagen sowie den Notarzt. Der Notarzt konnte nach kurzer Sichtung der beiden Personen einen anderen Einsatz übernehmen. Die Polizei sperrte die Wiedstraße für die Rettungsmaßnahmen und die Bergung der Unfallfahrzeuge. Hierdurch kam es in den angrenzenden Straßen zu Behinderungen. Der Verkehr aus Richtung Leuzbach wurde über die Bahnhofstrasse abgeleitet.

Nach Schätzung der Polizei entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppfahrzeugen geborgen werden. Dies, so die Polizei, war seit 13 Uhr der dritte Unfall, der die Beamten beschäftigte. Die genaue Unfallursache steht noch nicht fest. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz führt „Corona Warn- und Aktionsplan RLP“ ein

Wir erleben aktuell weltweit einen deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen. Die Ministerpräsiden der ...

Live-Konzerte bei #mulidaheim: Mit Abstand Freude bereiten

Der “freundliche Bierlieferant“ Michael „Muli“ Müller aus Oberwambach bietet am 9. und 10. Oktober Live-Konzerte ...

Im Flammersfelder Hochbeet wächst und gedeiht es prächtig

Fleißig wie die Heinzelmännchen war eine engagierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürger aus dem Flammersfelder ...

Neuer Dorfplatz: „Ein Projekt, das Selbach prägen wird“

In der Sitzung des Ortsgemeinderates in Selbach wurde der Startschuss für den Beginn der Arbeiten am ...

DM in Betzdorf spendet für den guten Zweck

Im Rahmen der „HelferHerzen“-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ spendet der dm-drogerie Markt fünf Prozent der ...

Lesung in Altenkirchen: Südamerikanische Texte und Musik

„Welche Geschichte ist Ihnen in Ihrem Leben wichtig geworden?“ – diese Frage beantworten Menschen, die ...

Werbung