Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Grüne Forderung für Facharbeitsgruppe zum Klimaschutz erfüllt

Die Klimakatastrophe nimmt sich keine Auszeit wegen der Coronapandemie und das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens wird immer schwieriger. Die Zeit drängt und auf allen politischen Ebenen sind effektive Klimaschutzmassnahmen geboten. Darauf weisen die Grünen im Kreistag Altenkirchen hin.

Kreis Altenkirchen. „Angesichts der fortschreitenden Klimakrise und den wissenschaftlich gesicherten Prognosen der weiteren Entwicklung mit all den bekannten katastrophalen Folgen halten wir die gesteckten Ziele und die geplante Zeitschiene für dringend korrektur- und erweiterungsbedürftig. Zur zeitnahen und fundierten Neuausrichtung schlagen wir die Bildung einer Kommission/Arbeitsgruppe unter Beteiligung der Fraktionen und der Verwaltung vor“, so die grüne Kreistagsfraktion in ihrem Antrag vom 05.12.2019 zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises Altenkirchen.

„Einer Vertagung des Antrages auf die ersten Monate 2020 haben wir wegen der Haushaltsberatungen in der Kreistagssitzung im Dezember 2019 zugestimmt. Wegen der Coronapandemie erfolgte jetzt im Kreisentwicklungsausschuss die zweite Beratung“, so die Fraktionssprecherin Anna Neuhof. „Die Einsetzung eines Klimaschutz-Fach-Arbeitskreises erfüllt unsere Forderung“.

Der ausführliche Masterplan mit grundlegenden Berechnungen und Daten sowie Erläuterungen zu den klimaschutzrelevanten Themen von Friedrich Hagemann soll als Arbeitsgrundlage dienen.



So sollen insbesondere effektive Klimaschutzmassnahmen, neue Ziele und eine Verstetigung des Klimaschutzprozesses durch den Arbeitskreis erarbeitet werden. „Wir hoffen auf eine intensive, zügige Arbeit, um möglichst schnell den Klimaschutz im Kreis Altenkirchen zu verstärken“, so die Fraktion. Die erste Sitzung wird am 18.11.20 unter der Leitung des Klimamanagers des Kreises mit Vertreter*innen der Fraktionen, der Energieagentur, des Abfallwirtschaft und des Gebäudemanagements sein.

Neuhof weiter „Friedrich Hagemann wird mit seiner Expertise ebenfalls teilnehmen, des Weiteren wurde vereinbart, dass Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden hinzugezogen werden können“.

Kevin Lenz fügt hinzu: „unser zweiter Antrag zum Klimaschutz, die Ausstattung aller kreiseigenen Liegenschaften mit LED-Beleuchtung würde nach erster Beratung an die Verwaltung gegeben, hier hoffen wir auf baldige Beschlussfassung durch die Kreisgremien.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Im Flammersfelder Hochbeet wächst und gedeiht es prächtig

Fleißig wie die Heinzelmännchen war eine engagierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürger aus dem Flammersfelder ...

Digitalisierung der Schulen im Kreis: Anträge laufen, 1.036 Notebooks sind bestellt

„An Geld fehlt es nicht“, heißt es allenthalben in diesen Tagen, wenn über die digitale Ausstattung der ...

Gebhardshain, da kauf ich ein – „Heimat shoppen“-Gewinner gezogen

Am 11. und 12. September riefen die Werbegemeinschaften und Aktionskreise zum „Heimat shoppen“ auf. Auch ...

Live-Konzerte bei #mulidaheim: Mit Abstand Freude bereiten

Der “freundliche Bierlieferant“ Michael „Muli“ Müller aus Oberwambach bietet am 9. und 10. Oktober Live-Konzerte ...

Rheinland-Pfalz führt „Corona Warn- und Aktionsplan RLP“ ein

Wir erleben aktuell weltweit einen deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen. Die Ministerpräsiden der ...

Ausbau der Ost-West-Achse (B 8/B 414) setzt erste Akzente

Auf Einladung der Kampagne „Anschluss Zukunft“ kam der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy ...

Werbung