Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Gebhardshain, da kauf ich ein – „Heimat shoppen“-Gewinner gezogen

Am 11. und 12. September riefen die Werbegemeinschaften und Aktionskreise zum „Heimat shoppen“ auf. Auch die Werbegemeinschaft Gebhardshain beteiligte sich auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) an der Aktion. Am Dienstag, 30. September, wurden dann in einer Live-Auslosung über Facebook die Gewinner ermittelt.

v.l.: Die Mitglieder der Werbegemeinschaft Gebhardshain Maria Hasenbach-Wolff, Katharina Zöller, Kerstin Puderbach, Jessica Weller, Maja Bender, die Auslosung erfolgte durch eine kleine Glücksfee)

Gebhardshain. „Die letzten Monate waren für die Gewerbetreibenden nicht einfach. Nicht nur die Corona-Pandemie stellt alle vor ungeahnte Hürden auch die monatelange Baustelle an der L278 Richtung Wissen, trübte die Einkaufsfreude der Kunden in Gebhardshain“, so Maria Hasenbach-Wolff, 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Gebhardshain. Umso erfreulicher war die Resonanz auf die „Heimat shoppen – Aktion“. Etwas mehr als 750 Lose waren in nur zwei Tagen eingegangen. „Für einen Ort wir Gebhardshain ein großartiges Ergebnis.“

Die Glücksnummern lauten: 0576, 0815, 2265, 2279, 2527, 2598, 2634, 2860, 2876, 2885, 2932, 2954, 2974, 3472

Die Gewinne können in der Westerwald-Apotheke Wolff in Gebhardshain abgeholt werden.



Für alle Beteiligten ist schon jetzt klar, dass die Werbegemeinschaft Gebhardshain bei den nächsten „Heimat shoppen -Tagen“ wieder dabei sein wird. „Das ist eine gute Sache und wir werden nun Ideen sammeln, was wir dann für Aktionen und Gewinne anbieten können“, so Maria Hasenbach-Wolff.

Das Einkaufen vor Ort bietet so viele Vorteile im Vergleich zum online-shoppen. Qualität, Service, Auswahl und Nachhaltigkeit sind nur einige wichtige Punkte. Unterstützen Sie den Handel in der Umgebung. (PM)





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit im Kreis im September

Endlich gibt es wieder gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt. Im September ist die Zahl der Arbeitslosen ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat mit Joghurt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Engagementpreis 2020 - Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten

Bis 27. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 380 Projekte und ...

Digitalisierung der Schulen im Kreis: Anträge laufen, 1.036 Notebooks sind bestellt

„An Geld fehlt es nicht“, heißt es allenthalben in diesen Tagen, wenn über die digitale Ausstattung der ...

Im Flammersfelder Hochbeet wächst und gedeiht es prächtig

Fleißig wie die Heinzelmännchen war eine engagierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürger aus dem Flammersfelder ...

Grüne Forderung für Facharbeitsgruppe zum Klimaschutz erfüllt

Die Klimakatastrophe nimmt sich keine Auszeit wegen der Coronapandemie und das Erreichen der Ziele des ...

Werbung