Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat mit Joghurt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kartoffelsalat mit Joghurt. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Kartoffelsalat gibt es in unzähligen Varianten, warm, lauwarm, kalt, mit Mayonnaise oder Essig- und Ölmarinade, mit Hering, Fleisch, Tomaten, Paprika oder Käse - fast jeder Haushalt hat seine eigene Zubereitungsvorliebe. Ohne Mayonnaise und Ei ist unser Kartoffelsalat einfach zuzubereiten, leicht und bekömmlich. Der Joghurt macht die Soße schön cremig.

Zutaten für vier Personen:
8 mittelgroße Kartoffeln, festkochend
8 kleine Gewürzgurken
2 Frühlingszwiebeln
400 Gramm Naturjoghurt
2 Teelöffel mittelscharfer oder scharfer Senf
4 Teelöffel Gurkenwasser
Salz
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung:
Die Kartoffeln mit Schalen in kochendes Wasser geben und etwa 20 Minuten kochen.

Währenddessen das Dressing aus Senf, Joghurt und Gurkenwasser verrühren. Frühlingszwiebeln in Würfel schneiden und unterrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, weil die Kartoffeln den Geschmack aufnehmen, er wird dadurch gemildert.



Wenn die Kartoffeln gar sind - mit einer Gabel die Garprobe machen -, pellen, in Scheiben schneiden und noch warm unter das Dressing rühren. Einige Stunden ziehen lassen, am besten im Kühlschrank. Vor dem Servieren den Kartoffelsalat noch einmal abschmecken.

Dazu passen klassischer Weise Würstchen, Frikadellen, Schnitzel, aber auch Fisch, Ei und gegrilltes Gemüse. Und ein frisch gezapftes Bier! (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Engagementpreis 2020 - Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten

Bis 27. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 380 Projekte und ...

CDU Betzdorf: Ausbau von Dauersberg II beginnen

Die CDU Stadtratsfraktion und der Vorstand des Ortsverbandes besichtigten gemeinsam die Fläche des geplanten ...

Hochzeitsfeier mit 250 Gästen darf nicht in gemieteter Eventhalle stattfinden

Mieten Privatpersonen eine Eventhalle für eine Hochzeitsfeier, unterliegen sie und ihr Vermieter den ...

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit im Kreis im September

Endlich gibt es wieder gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt. Im September ist die Zahl der Arbeitslosen ...

Gebhardshain, da kauf ich ein – „Heimat shoppen“-Gewinner gezogen

Am 11. und 12. September riefen die Werbegemeinschaften und Aktionskreise zum „Heimat shoppen“ auf. Auch ...

Im Flammersfelder Hochbeet wächst und gedeiht es prächtig

Fleißig wie die Heinzelmännchen war eine engagierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürger aus dem Flammersfelder ...

Werbung