Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

CDU Betzdorf: Ausbau von Dauersberg II beginnen

Die CDU Stadtratsfraktion und der Vorstand des Ortsverbandes besichtigten gemeinsam die Fläche des geplanten Gewerbeparks Dauersberg II, um sich vor Ort über die Möglichkeiten des weiteren Vorgehens zu informieren. Die CDU fordert seit Jahren, dass Dauersberg I erweitert wird.

(Foto: CDU-Stadtratsfraktion Betzdorf)

Betzdorf. „Wir fühlen uns voll bestätigt von der Entwicklung in den letzten Jahren“, so Fraktionssprecher Werner Hollmann. Inzwischen gibt es in Betzdorf keine freien Gewerbeflächen mehr. Unternehmer und Firmen müssen abgewiesen werden, wenn sie in Betzdorf investieren wollen. Das ist ein Zustand, den niemand in der Betzdorfer Kommunalpolitik will. Die CDU ist deshalb überzeugt, dass das Projekt parteiübergreifend eine breite Unterstützung finden wird, über die genauen Modalitäten wird man sich bestimmt einigen. „An uns soll es nicht liegen“, so Hollmann.

Die konjunkturelle Lage ist trotz der aktuellen Coronakrise, die für einige Branchen einen herben Rückschlag bedeutet, noch gut und die Investitionsbereitschaft der Unternehmen weiterhin hoch. Daher ist es für Betzdorf zwingend, vermarktungsreife Gewerbeflächen im Portfolio zu haben. Dabei hat die CDU weniger die möglichen Steuereinnahmen durch die Gewerbesteuer von neuen Unternehmen im Blick. Vielmehr geht es der heimischen Union um die Ansiedlung und den Erhalt von Arbeitsplätzen. Nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen werden die Regionen, in denen ausreichend Arbeitsplätze vorhanden sind, zu den Gewinnern im 21. Jahrhundert gehören. „Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist eine hohe Anzahl von Arbeitsplätzen unverzichtbar“, erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Stadt-CDU, Michael Brenner.



Die Planung für Dauersberg II ist weitgehend abgeschlossen. Die CDU erhofft sich schnellstmöglich eine Fortsetzung. Um mit dem Bau beginnen zu können, müssen die Fichten, die in dem Bereich stehen gefällt werden. Diese sind, davon konnten sich Teilnehmer des Rundgangs überzeugen, alle von der Dürre und dem Borkenkäfer schwer geschädigt und müssen ohnehin abgesägt werden. Deshalb muss die Verwaltung jetzt schnell handeln, einen Bauantrag stellen und damit die Abholzungsgenehmigung der Forstverwaltung einholen. Wenn in diesem Winter wieder nicht abgeholzt wird, verschiebt sich der Baubeginn mindestens auf das Jahr 2022und das kann keiner wollen. Schließlich wird das Gewerbegebiet dringend gebraucht. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Hochzeitsfeier mit 250 Gästen darf nicht in gemieteter Eventhalle stattfinden

Mieten Privatpersonen eine Eventhalle für eine Hochzeitsfeier, unterliegen sie und ihr Vermieter den ...

Nachhaltige Abfall- und Wertstoffbehälter für den Umweltschutz

Der Umwelt zuliebe Abfall und Verpackungen zu trennen und richtig zu entsorgen, ist für viele Menschen ...

Offen Hilfen der Lebenshilfe: Selbstständig durch den Alltag

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen fördert im Rahmen ihrer verschiedenen Angebote die Teilhabe ...

Kindergartenkinder zu Besuch auf dem Spielplatz in Pracht

Ganz besondere Gäste konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler auf dem Spielplatzgelände in Pracht begrüßen. ...

Engagementpreis 2020 - Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten

Bis 27. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 380 Projekte und ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat mit Joghurt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung