Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Nachhaltige Abfall- und Wertstoffbehälter für den Umweltschutz

Der Umwelt zuliebe Abfall und Verpackungen zu trennen und richtig zu entsorgen, ist für viele Menschen im Alltag selbstverständlich. Recycling wird täglich in vielen Haushalten gelebt und ist der Ausgangspunkt für die Kreislaufwirtschaft. Doch Umweltschutz beginnt nicht erst bei der richtigen Abfallsortierung, sondern bereits bei den Abfall- und Wertstoffbehältern.

(Foto: AWB)

Altenkirchen. Behälter von SSI Schäfer bestehen aus robustem Kunststoff. Aufgrund der Langlebigkeit des Kunststoffs werden Abfall- und Wertstoffbehälter über viele Jahre eingesetzt. Um die Entsorgung noch nachhaltiger zu gestalten, werden ausgediente Behälter zu 100 Prozent von SSI Schäfer recycelt. Auch Abfall und Wertstoffbehälter können aus wiederverwendbaren Kunststoffen (Rezyklat) hergestellt werden. SSI
Schäfer versucht diesen Anteil zu einem Höchstmaß umzusetzen und recycelte Ressourcen zu verwenden.

Doch wie erkennt man als Endverbraucher umweltfreundliche Abfallbehälter? Der „Blaue Engel“ ist das Prüfsiegel des Bundesumweltministeriums und zeichnet umweltfreundliche Produktionsverfahren mit einem höchstmöglichen Einsatz von Recyclingmaterial aus. Abfall- und Wertstoffbehälter von 60 – 360 Liter, die das Umweltzeichen „Blauer Engel“ tragen, müssen einen Rezyklatanteil von mindestens 90 % aufweisen. Dazu gehören unter anderem Behälter der PRO WAVE – Generation von SSI Schäfer, die ressourcenschonend hergestellt werden. Alle Behälter durchlaufen die gleichen, weltweit höchsten Güteanforderungen nach DIN EN 840 und RAL GZ 951/1 und garantieren ein qualitativ gleichwertiges und langlebiges Produkt. SSI Schäfer setzt dabei zertifizierte Rohstofflieferanten (EuCertPlast-Zertifikat) ein, welche jährlich rezertifiziert werden.

Abfall- und Wertstoffbehälter aus Rezyklat entstehen, indem zunächst ausgediente Behälter eingesammelt und eingemahlen werden. Je nach Herkunft wird das Mahlgut zusätzlich gewaschen, anschließend wird dieses zu einem verarbeitungsfertigen Rezyklat aufgearbeitet. Aus diesem Material können nun neue Behälter im Spritzgussverfahren produziert werden. Bei der Qualität der Behälter aus Rezyklat werden keine Abstriche gemacht, auch die Produktionszeiten sind bei beiden Varianten nahezu identisch.



Lediglich bei der Farbauswahl kommen recycelte Abfallbehälter an ihre Grenzen. Beim Einschmelzen der Materialien wird der Kunststoff automatisch etwas dunkler, daher können Behälter aus Regranulat nur in dunkleren Farben hergestellt werden. Wird ein Behälter beispielsweise in Gelb benötigt, muss neuer Kunststoff eingesetzt werden.

Knappe Ressourcen zu erhalten und eine maximale Menge an recycelten Kunststoffen wiederzuverwenden ist der Anspruch von SSI Schäfer sowie dem Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen. Gleichzeitig werden der Materialanteil sowie das Gewicht der Behälter stetig optimiert, um zusätzliche Ressourcen einzusparen. So beginnt Umweltschutz bereits bei der Wahl des Abfallbehälters.

„Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen“ testet derzeit im Bereich der Blauen Altpapiertonnen den zukünftig flächendeckenden Einsatz von Mülltonnen aus primär Recyclingkunststoff und ist damit Vorreiter in der Region“, so Werkleiter Werner Schumacher. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Offen Hilfen der Lebenshilfe: Selbstständig durch den Alltag

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen fördert im Rahmen ihrer verschiedenen Angebote die Teilhabe ...

Bernd Gieseking im Haus Hellertal: Finne dich selbst!

Vor einem Monat hat Bernd Gieseking in Waldbreitbach bereits mit seinen Erzählungen aus Finnland begeistert, ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Trio Glissando Stuttgart & Friends

Nach dem gelungenen Start in die Konzertsaison 2020/2021 findet das nächste Konzert der Musikgemeinde ...

Hochzeitsfeier mit 250 Gästen darf nicht in gemieteter Eventhalle stattfinden

Mieten Privatpersonen eine Eventhalle für eine Hochzeitsfeier, unterliegen sie und ihr Vermieter den ...

CDU Betzdorf: Ausbau von Dauersberg II beginnen

Die CDU Stadtratsfraktion und der Vorstand des Ortsverbandes besichtigten gemeinsam die Fläche des geplanten ...

Engagementpreis 2020 - Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten

Bis 27. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 380 Projekte und ...

Werbung