Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Trio Glissando Stuttgart & Friends

Nach dem gelungenen Start in die Konzertsaison 2020/2021 findet das nächste Konzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit dem „TRIO GLISSANDO STUTTGART & FRIENDS“ am Sonntag, 18. Oktober 2020 um 16.00 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf statt.

TRIO GLISSANDO (Foto: Veranstalter)

Musik schafft Emotionen und Nähe – in Zeiten von Corona aber mit dem gebührenden Abstand, denn die Gesundheit geht vor. Daher findet das Konzert nicht wie zunächst geplant und im Jahresprogramm angegeben in der Kreuzkirche in Betzdorf, sondern aus Gründen der besseren Umsetzbarkeit in der Stadthalle Betzdorf statt.

Alle Konzertbesucher achten auf die Abstandsregelung und tragen bis zum Erreichen des Sitzplatzes Nasen-/Mundschutz. Die Stühle befinden sich in sicherem Abstand zu den übrigen. Zudem wird die Stadthalle stets mit Frischluft versorgt!

Als „TRIO GLISSANDO STUTTGART“ treten Emilie Jaulmes (Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker seit 2006), Michael Nassauer (langjähriger Solohornist der Philharmonie Südwestfalen) und Matthias Nassauer (langjähriger Soloposaunist der Stuttgarter Philharmoniker) seit 2012 miteinander auf und begeistern mit Werken von Bach bis Sinatra. Sie können dabei wahlweise den Schwerpunkt auf barocke und romantische Werke oder auch auf Spirituals, Broadway und Jazzbearbeitungen legen. Alphorn (Michael Nassauer) und Gesang (Bariton: Matthias Nassauer) können die Instrumentalformation ergänzen. Die drei Philharmoniker zeigen in dieser reizvollen Formation, dass ihre kontrastreiche Instrumentalkombination bestens zusammenpasst.
Maßgeschneiderte Arrangements, die extra für „TRIO GLISSANDO STUTTGART“ von namhaften klassischen sowie Jazzarrangeuren angefertigt wurden, unterstreichen die Exklusivität des Ensembles.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Konzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bringen sie noch zwei weitere exzellente Musiker mit, die Flötistin Janine Schöllhorn und die Mezzo-Sopranistin Eva Wenniges.

Das Programm startet bei keinem geringeren Komponisten als Johann Sebastian Bach und streift auf dem Weg in die Moderne auch Werke von Georges Bizet und Maurice Ravel – stets in frischem neuen Gewande speziell auf die Musiker zugeschnitten!

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt ganz herzlich zu diesem besonderen Konzert am Sonntag, 18. Oktober 2020 um 16.00 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf ein.

Konzertkarten sind im Vorverkauf ab 5. Oktober 2020 im Bürgerbüro Betzdorf und im Stadtbüro Kirchen (Lindenstraße 7) zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt, benötigen aber ebenfalls ein Tagesticket, welches im Bürgerbüro Betzdorf bzw. Stadtbüro Kirchen zu bekommen ist. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Bazar Elkhausen 2020: Trotz Ausfall ein tolles Spendenergebnis

Die Corona-Pandemie hatte für eine Absage des Bazars 2020 der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ...

Drachen fliegen wieder am Himmel über Horhausen

Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren ...

19. Westerwälder Literaturtage hatten Sandra Lüpkes zu Gast

Maria Bastian-Erll, die organisatorische Leiterin der Westerwälder Literaturtage, konnte am Dienstagabend, ...

Bernd Gieseking im Haus Hellertal: Finne dich selbst!

Vor einem Monat hat Bernd Gieseking in Waldbreitbach bereits mit seinen Erzählungen aus Finnland begeistert, ...

Offen Hilfen der Lebenshilfe: Selbstständig durch den Alltag

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen fördert im Rahmen ihrer verschiedenen Angebote die Teilhabe ...

Nachhaltige Abfall- und Wertstoffbehälter für den Umweltschutz

Der Umwelt zuliebe Abfall und Verpackungen zu trennen und richtig zu entsorgen, ist für viele Menschen ...

Werbung