Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Bazar Elkhausen 2020: Trotz Ausfall ein tolles Spendenergebnis

Die Corona-Pandemie hatte für eine Absage des Bazars 2020 der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel gesorgt. Auch wenn das beliebte Dorffest für Groß und Klein nicht in gewohnter Form stattfand, konnte mit der Einladung zur heiligen Messe Open Air zumindest ein kleiner Teil der Tradition am ersten Sonntag im September aufrecht erhalten werden.

Das Team vom Bazar Elkhausen (Foto: privat)

Katzwinkel. Zur Freude der katholischen Jugend folgten rund 120 Besucherinnen und Besucher dieser Einladung und feierten gemeinsam mit dem Team und Pfarrer Kürten unter Beachtung der Abstands-und Hygieneregeln die heilige Messe auf dem Garagos-Platz am Jugendheim Elkhausen. Musikalisch begleitet wurde die Messe von Chorus Live.

Schweren Herzens musste das Bazar-Team im Anschluss an die Messe alle Besucher nach Hause schicken. Denn auch die Ziehung der Tombola, sonst ein Highlight des Bazars und von zahlreichen Zuschauern verfolgt, konnte in diesem Jahr nicht vor Publikum stattfinden. In den Wochen vor dem Bazar waren Mitglieder des Teams von Tür zu Tür gegangen und hatten Lose für die Tombola verkauft. Das Bazar-Team hoffte, durch die Tombola der Reiner Meutsch Stiftung Fly&Help auch in diesem Jahr zumindest eine kleine Spende zukommen zu lassen und sich an der Innenausstattung einer Schule im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda beteiligen zu können.



Die Erwartungen wurden jedoch weit übertroffen. Reiner Meutsch und seiner Stiftung Fly&Help können insgesamt 9417,81 Euro übergeben werden. Damit kann nicht nur das Mobiliar für die Schule, sondern auch eine Regenwasserzisterne finanziert werden, die die Wasserversorgung sicherstellt und verhindert, dass durch Regenwasser Gebäude beschädigt werden. Das Bazar-Team möchte sich an dieser Stelle bei den treuen Spendern der Tombolapreise bedanken.

Dankbar ist die katholische Jugend aber vor allem auch für die großartige Unterstützung in Katzwinkel/Elkhausen und Umgebung. Viele Spenden und die Selbstverständlichkeit, trotz Ausfall des Bazars zahlreiche Lose zu kaufen, haben ein solches Spendenergebnis erst möglich gemacht. Dieser Zuspruch bestärkt das Bazar-Team in seiner Arbeit und ermöglicht den Kindern in Ruanda eine Chance auf Bildung in einer entsprechend ausgestatteten Schule. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Drachen fliegen wieder am Himmel über Horhausen

Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren ...

19. Westerwälder Literaturtage hatten Sandra Lüpkes zu Gast

Maria Bastian-Erll, die organisatorische Leiterin der Westerwälder Literaturtage, konnte am Dienstagabend, ...

Corona-Pandemie: Weiterer Todesfall im Kreis Altenkirchen

Seit Montag (28. September) hat sich die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im ...

Ev. Kirche im Kreis feiert Erntedank unter Corona-Bedingungen

„Danke, dass wir alle gesund geblieben sind“. „Danke für meine lieben Nachbarn! Unser Miteinander über ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Trio Glissando Stuttgart & Friends

Nach dem gelungenen Start in die Konzertsaison 2020/2021 findet das nächste Konzert der Musikgemeinde ...

Bernd Gieseking im Haus Hellertal: Finne dich selbst!

Vor einem Monat hat Bernd Gieseking in Waldbreitbach bereits mit seinen Erzählungen aus Finnland begeistert, ...

Werbung