Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Corona-Pandemie: Weiterer Todesfall im Kreis Altenkirchen

Seit Montag (28. September) hat sich die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen erhöht: Die Gesamtzahl aller Infizierten im Kreis liegt am Mittwoch (30. September) bei 253, 225 sind geheilt. Eine weitere Person ist gestorben. Aktuell sind 17 Frauen und Männer positiv getestet, zwei werden stationär behandelt.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Kirchener Krankenhaus ist eine Seniorin im Alter von 80 Jahren verstorben. Als sie wegen anderer Krankheiten in die Klinik kam, wurde sie routinemäßig auf eine Infektion getestet – mit positivem Ergebnis. Obwohl die Ärzte davon ausgehen, dass sie nicht in Folge der Corona-Erkrankung, sondern aufgrund anderer Krankheiten gestorben ist, wird sie in der Statistik mitgezählt.

Gute Nachrichten kommen aus Niedersteinebach: Nach einem positiven Testergebnis bei einer Neuaufnahme im dortigen Seniorenheim ist eine umfassende erste Testreihe im Umfeld komplett negativ ausgefallen. Die Ergebnisse einer zweiten Testreihe stehen noch aus.



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 58 (+6)
Betzdorf-Gebhardshain: 89 (+2)
Daaden-Herdorf: 30
Hamm: 4 (+1)
Kirchen: 55
Wissen: 17

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Weitere Artikel


Vergessenes Essen auf dem Herd sorgt für Feuerwehreinsatz

Die Wissener Feuerwehr ist in der Nacht zu Donnerstag, 1. Oktober, zu einem Gebäudebrand in Mittelhof ...

Mit dem Bergbaumuseum auf den Spuren des Kobaltbergbaus

Bis ins ausgehende 19. Jahrhundert war Kobalt ein gefragtes Erz. Denn es war unverzichtbar zur Herstellung ...

Bahnhofstraße in Altenkirchen mausert sich zur Kunstmeile

Zwei bekannte Künstlerinnen bereichern die Altenkirchener Bahnhofstraße neuerlich mit ihren Skulpturen ...

19. Westerwälder Literaturtage hatten Sandra Lüpkes zu Gast

Maria Bastian-Erll, die organisatorische Leiterin der Westerwälder Literaturtage, konnte am Dienstagabend, ...

Drachen fliegen wieder am Himmel über Horhausen

Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren ...

Bazar Elkhausen 2020: Trotz Ausfall ein tolles Spendenergebnis

Die Corona-Pandemie hatte für eine Absage des Bazars 2020 der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ...

Werbung