Werbung

Nachricht vom 01.10.2020    

Vergessenes Essen auf dem Herd sorgt für Feuerwehreinsatz

Die Wissener Feuerwehr ist in der Nacht zu Donnerstag, 1. Oktober, zu einem Gebäudebrand in Mittelhof ausgerückt. In einem Reihenhaus war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, eine Nachbarin bemerkte dies und rief die Polizei und die Feuerwehr. Der Bewohner wurde schlafend vorgefunden.

Der Bewohner hatte sein Essen auf dem Herd vergessen. (Foto: Feuerwehr Wissen)

Wissen. Durch einen ausgelösten Rauchmelder in der Nachbarwohnung wurde die Nachbarin des Reihenhauses in der Betzdorfer Landstraße in Mittelhof kurz nach Mitternacht aufmerksam. Als sie nachschaute, stellte sie eine starke Rauchentwicklung im Nachbarhaus fest. Sie informierte daraufhin die Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehr muss mit Gewalt und unter Atemschutz in das Wohnhaus eindringen und dort den schlafenden 66-jährigen Hausbewohner in der vollgequalmten Wohnung wecken. Auf dem Herd hatte sich unbemerkt eine Pfanne mit Fett stark erhitzt und zu qualmen begonnen. Die Pfanne hatte der Mann nach dem Einschalten des Herdes dort vergessen. Die Wohnung wurde von der Feuerwehr mit einem Gebläse gelüftet. Dank des Rauchmelders und der aufmerksamen Nachbarin kam es zu keinem Personen- oder größeren Sachschaden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fußgänger bei Unfall in Flammersfeld verletzt

Am frühen Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Verkehrsunfall in Helmenzen: Pkw prallt gegen Grundstücksmauer

Am späten Dienstagnachmittag (28. Oktober 2025) kam es in Helmenzen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Ein Ort zum Leben: Verein spendet für neuen Therapieraum in Siegen

Die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen erhält neue Unterstützung: Der Verein Menschen für Kinder ...

Unfallflucht in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Dienstag (28. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Chevrolet ...

Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Weitere Artikel


Mit dem Bergbaumuseum auf den Spuren des Kobaltbergbaus

Bis ins ausgehende 19. Jahrhundert war Kobalt ein gefragtes Erz. Denn es war unverzichtbar zur Herstellung ...

Bahnhofstraße in Altenkirchen mausert sich zur Kunstmeile

Zwei bekannte Künstlerinnen bereichern die Altenkirchener Bahnhofstraße neuerlich mit ihren Skulpturen ...

Augen auf beim Radfahren und Wandern im Westerwald

Im Westerwald hat der Borkenkäfer in jüngster Zeit zerstörend zugeschlagen. Oft sind insbesondere auf ...

19. Westerwälder Literaturtage hatten Sandra Lüpkes zu Gast

Maria Bastian-Erll, die organisatorische Leiterin der Westerwälder Literaturtage, konnte am Dienstagabend, ...

Drachen fliegen wieder am Himmel über Horhausen

Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren ...

Bazar Elkhausen 2020: Trotz Ausfall ein tolles Spendenergebnis

Die Corona-Pandemie hatte für eine Absage des Bazars 2020 der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ...

Werbung