Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2007    

Gegrilltes und Lichterketten

Gegrilltes und frisches Bier vom Fass gab es beim Treffen der Alterskameraden des Löschzuges Altenkirchen, dazu wurde bildlich auf der Großleinwand über die Einsätze der Altenkirchener Wehr informiert.

feuerwehr altenkirchen

Altenkrichen. Mindestens einmal im Jahr erhalten die Alterskameraden des Löschzuges Altenkirchen, der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen eine fotografische Information über die Aktivitäten und Einsätze des Löschzuges. Der Förderverein der Löschzuges Altenkirchen mit seinen Vorsitzenden Daniel Schmitt und Markus Richter hatten die Mitlieder des Fördervereins, des Löschzuges, die Bezirksbeamten, Alterskameraden und Freunde zum großen Grillfest eingeladen.
Schwedenfeuer und farbige Lichterketten hüllten die Örtlichkeit in flackerndes Partielicht. Ein Fotoumwandler warf die Dokumentationen der Einsätze und Festlichkeiten auf eine Großleinwand. Gegrilltes und frisches Bier vom Fass rundeten den gemütlichen Rahmen ab. Besonders begrüßt wurde der ehemalige Wehrführer und Verbandsgemeindewehrleiter Heinz Oehmen, der ehemalige Wehrführer Bernd Höller sowie auch Wehrführer Michael Heinemann und Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser. (wwa)
xxx
Der ehemalige Chef der Verbandsfeuerwehr Heinz Oehmen (links) und sein Nachfolger Günter Imhäuser (4.v.r) waren Ehrengäste des Grillfestes des FFW Fördervereins. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Weitere Artikel


Pädagogen, Drachen und Computer

Fortbildung für Pädagogen, Drachenbau und und ein Computer-Grundlagenkurs für Frauen sind drei neue, ...

Liebe, Körper und Postgeschichten

Ein Wochenendseminar für Paare bietet das Haus Felsenkeller an. Interessant ist auch ein Wohlfühlkurs ...

Viel Spaß beim Spielenachmittag

Viel Spaß bei einem gemeinsamen Spielenachmitag hatten der Kinder- und der Jugendchor Flammersfeld auf ...

Bewegende Begegnung mit Helmut Kohl

Malte Kilian aus Alsdorf war Praktikant beim CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer. Und er traf ...

Sprachförderung wird fortgesetzt

Trotz der Kürzung der Landeszuwendungen soll die Sprachförderung in den Kindertagesstätten der Verbadsgemeinde ...

250 Fahrradhelme winken

250 Fahrradhelme winken den Mädchen und Jungen der "Glück Auf"-Grundschule in Horhausen, denn Rektor ...

Werbung