Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Spannende Naturwerkstätten für die ganze Familie

In zwei neuen Naturwerkstätten des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen für kleine Forscher im Alter von 7 bis 13 Jahren sowie deren Eltern oder Großeltern wird es um Bionik und um Experimente aus der Chemieküche gehen.

(Symbolbild: Archiv/NI)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Seit jeher haben die Menschen sich an der Natur orientiert und Tiere und Pflanzen als Vorbilder für technische Erfindungen genommen. Durch intensive Beobachtung und Nachahmung der Natur wurden Lösungen für technische Herausforderungen gefunden, die als Bionik bezeichnet werden. Kleine Forscher können jetzt mitexperimentieren:

• Am Samstag, 14. November, von 10 bis 17 Uhr, wird die kleine Forschergruppe zum Thema „Bionik – oder die Prinzipien der Natur“ eigene Experimente mit Kohlblättern, Samen, Papier, Kletten, Ballons, Kordel, Plastik-„Müll“ und Streichhölzern durchführen. Dabei geht es vor allem um die Themen Sauberkeit, Schnelligkeit und Robustheit. Geduld und Forschergeist sind gefragt.

• In der zweiten Naturwerkstatt „Experimente aus der Chemieküche“ am Samstag, 21. November, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, stellen die kleinen und großen Forscher und Forscherinnen einen selbstentwickelten Klebstoff her, bauen eine Lavalampe, lassen einen kleinen Vulkan ausbrechen, basteln Zauberbrei und erfahren, was Pharaonen-Würmer sind. Ein Hinweis vorab: Es sind keine Tiere! Bei trockener Wetterlage erleben die Teilnehmer auch, wie man brennendes Wachs bzw. Öl löscht. Es darf experimentiert werden.



Beide Naturwerkstätten werden von dem Bonner Geografen und Naturpädagogen Olaf Stümpel angeleitet. Veranstaltungsort ist jeweils rund um das Bürgerhaus in Fensdorf bei Gebhardshain. Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen. Weitere Informationen gibt es bei Bedarf telefonisch (Tel.: 02681-812543). Anmeldungen erfolgen per E-Mail an anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist nur nach Bestätigung des Veranstalters möglich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Im Ferienprogramm auf Gold- und Mineraliensuche

Für das kleine Herbstferienprogramm der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain ...

Kreisvolkshochschule setzt Gesundheitskurs „Fit Mix“ fort

Für alle, die auch in den Herbstferien Spaß an Fitness und Training haben, bietet die Kreisvolkshochschule ...

Die Dimensionen der Digitalisierung: Technologie, Kulturwandel, Organisation

Digitalisierung ist mehr als nur Technologie. Es gehört ein Kulturwandel dazu. Strategien und Firmenkulturen ...

Stirbt der Westerwald den Hitzetod?

Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte ...

Gospelkonzert in Oberwambach

Am 18. Oktober findet in Oberwambach in der Kirche um 17 Uhr in der Kirchstraße ein Gospelkonzert mit ...

Positiver Corona-Fall am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen

Am Donnerstag, 1. Oktober, informiert das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen über einen weiteren Corona-Fall: ...

Werbung