Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Aktionstag „Jugend trainiert“ am Kopernikus-Gymnasium Wissen

Anlässlich des Aktionstages "Jugend trainiert" hat die Fachschaft Sport am Kopernikus Gymnasium in Wissen unter der Federführung von Carsten Harmel am 30. September ein Pausenturnier unter Beachtung der Hygieneregeln für die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe organisiert – die Veranstaltung war ein voller Erfolg, vor allem für die beteiligten Schülerinnen und Schüler.

(Foto: Kopernikus Gymnasium Wissen)

Wissen. Endlich wieder Bewegung, dazu die große Freude an sportlichem Miteinander, als es sich nicht nur im Fußball, Football und Klettball, sondern auch beim Dosenlaufen, Seilspringen, Gummitwist, Indiaka und Tischtennis drehte.

Der Pausensport ist seit Jahren ein erfolgreiches Projekt am Kopernikus-Gymnasium, welches von der Fachschaft Sport regelmäßig organisiert wird und mit den durch den Förderverein des Kopernikus-Gymnasiums angeschafften Spieletonnen für alle Orientierungsstufen-Klassen ergänzt wurde. Die Spieletonnen bieten in der Pause die Möglichkeit, sich kreativ in dafür vorgesehenen Bereichen auf dem Schulhof auszutoben - ein wichtiger Faktor für die konzentrierte Arbeit in den Klassenzimmern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Aktionstag Sport wurde in der Oberstufe fortgesetzt, u.a. wurden Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt - ein wichtiges Zeichen, dass das Kopernikus-Gymnasium trotz Corona und der damit verbundenen massiven Einschränkungen den Sport weiter fördert und alle Möglichkeiten zu einer kreativen Umsetzung genutzt werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule setzt Gesundheitskurs „Fit Mix“ fort

Für alle, die auch in den Herbstferien Spaß an Fitness und Training haben, bietet die Kreisvolkshochschule ...

Die Dimensionen der Digitalisierung: Technologie, Kulturwandel, Organisation

Digitalisierung ist mehr als nur Technologie. Es gehört ein Kulturwandel dazu. Strategien und Firmenkulturen ...

30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, ...

BVMW-Webinar: Mitarbeiter-Weiterbildung gerade in der Krise

„Die Corona-Krise hat uns für unsere Veranstaltungen im Jahr 2020 ganz schön einen Strich durch die Rechnung ...

Im Ferienprogramm auf Gold- und Mineraliensuche

Für das kleine Herbstferienprogramm der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain ...

Spannende Naturwerkstätten für die ganze Familie

In zwei neuen Naturwerkstätten des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen für kleine Forscher im ...

Werbung