Werbung

Nachricht vom 06.09.2010    

Nach Wohnhausbrand Kinder wieder aus Krankenhaus

Die vier Kinder, die beim Wohnhausbrand in Steinebach in der Nacht zum Sonntag eine Rauchgasvergiftung erlitten hatten (der AK-Kurier berichtete) sind im Laufe des Montags wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das teilte die Kriminalpolizei in Betzdorf mit. Nach der Brandursache wird zurzeit noch immer geforscht.

Steinebach. Die vier Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren, die beim Brand eines Wohnhauses in Steinebach eine Rauchgasvergiftung erltten hatten, wurden im Laufe des Montags, 6. September, wieder aus dem Kirchener DRK-Klinikum entlassen. Der in der Nacht ebenso ins Krankenhaus eingelieferte Feuerwehrmann wurde nach ambulanter Behandlung zeitnah entlassen. Nach einer vorläufigen Bewertung durch einen Schadensregulierer dürfte sich der Gebäudeschaden auf etwa 200.000 Euro belaufen. Der Inventarschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Der von der geschädigten Familie bewohnte Gebäudeteil ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Die 5-köpfige Familie wurde anderweitig untergebracht.
Angaben zur Brandursache können derzeit noch nicht gemacht werden. Fest steht, dass das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit im Bereich einer Sitzecke im Wohnzimmer entstanden ist. Hinweise für eine vorsätzliche Brandstiftung liegen bisher nicht vor.
Die Untersuchungen durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf mit Unterstützung eines Brandursachensachverständigen dauern an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Auszubildende im Rettungsdienst sind gestartet

Die Neuausrichtung zur Ausbildung der Rettungsassistenten beim DRK ist gestartet. Erstmals begannen zehn ...

Beim Kartoffelfest für jeden Geschmack etwas dabei

Jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten gab es beim Kartoffelfest in Bitzen - für jeden Geschmack war ...

Neues Relief schmückt katholische Kirche Hamm

Ein neues Relief schmückt seit Kurzem die katholische Kirche in Hamm. Es wurde von dem Bildhauer Arnold ...

Dem Bruder aus Muku das Augenlicht erhalten

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen freut sich, dass für rund vier Wochen endlich wieder einmal ...

Lange Wartezeiten bei der Arbeitsagentur vermeiden

Am ersten Werktag des Monats ist in der Arbeitsagentur "Großkampftag". Lange Wartezeiten lassen sich ...

Aktion des Weltladens zum Antikriegstag

Eine Aktion zum Antikriegstag hatte der Weltladen Betzdorf gestartet. In disem Jahr galt der Einsatz ...

Werbung