Werbung

Nachricht vom 06.09.2010    

Nach Wohnhausbrand Kinder wieder aus Krankenhaus

Die vier Kinder, die beim Wohnhausbrand in Steinebach in der Nacht zum Sonntag eine Rauchgasvergiftung erlitten hatten (der AK-Kurier berichtete) sind im Laufe des Montags wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das teilte die Kriminalpolizei in Betzdorf mit. Nach der Brandursache wird zurzeit noch immer geforscht.

Steinebach. Die vier Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren, die beim Brand eines Wohnhauses in Steinebach eine Rauchgasvergiftung erltten hatten, wurden im Laufe des Montags, 6. September, wieder aus dem Kirchener DRK-Klinikum entlassen. Der in der Nacht ebenso ins Krankenhaus eingelieferte Feuerwehrmann wurde nach ambulanter Behandlung zeitnah entlassen. Nach einer vorläufigen Bewertung durch einen Schadensregulierer dürfte sich der Gebäudeschaden auf etwa 200.000 Euro belaufen. Der Inventarschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Der von der geschädigten Familie bewohnte Gebäudeteil ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Die 5-köpfige Familie wurde anderweitig untergebracht.
Angaben zur Brandursache können derzeit noch nicht gemacht werden. Fest steht, dass das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit im Bereich einer Sitzecke im Wohnzimmer entstanden ist. Hinweise für eine vorsätzliche Brandstiftung liegen bisher nicht vor.
Die Untersuchungen durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf mit Unterstützung eines Brandursachensachverständigen dauern an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Umleitungen und Parkmöglichkeiten bei der Föschber Kirmes

Die Föschber Kirmes in Niederfischbach sorgt für Änderungen im Busverkehr und weist Parkmöglichkeiten ...

Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel

Günter Stoll ist am 26. Oktober 1984 schwer verletzt und nackt in seinem Auto auf der Autobahn 45 kurz ...

54 Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrollen in Weyerbusch ertappt

Am Montagvormittag (11. August) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Weyerbusch ...

Verkehrsunfall in Hamm (Sieg): Fußgängerin verletzt

Am Montagvormittag (11. August 2025) kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin ...

Transporterfahrer unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Betzdorf

In der Betzdorfer Fußgängerzone ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein älterer Fußgänger verletzt ...

Weitere Artikel


Auszubildende im Rettungsdienst sind gestartet

Die Neuausrichtung zur Ausbildung der Rettungsassistenten beim DRK ist gestartet. Erstmals begannen zehn ...

Beim Kartoffelfest für jeden Geschmack etwas dabei

Jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten gab es beim Kartoffelfest in Bitzen - für jeden Geschmack war ...

Neues Relief schmückt katholische Kirche Hamm

Ein neues Relief schmückt seit Kurzem die katholische Kirche in Hamm. Es wurde von dem Bildhauer Arnold ...

Dem Bruder aus Muku das Augenlicht erhalten

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen freut sich, dass für rund vier Wochen endlich wieder einmal ...

Lange Wartezeiten bei der Arbeitsagentur vermeiden

Am ersten Werktag des Monats ist in der Arbeitsagentur "Großkampftag". Lange Wartezeiten lassen sich ...

Aktion des Weltladens zum Antikriegstag

Eine Aktion zum Antikriegstag hatte der Weltladen Betzdorf gestartet. In disem Jahr galt der Einsatz ...

Werbung