Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Feuerwehr rückte zum Seniorenheim Niedersteinebach aus

Am Freitag, 2. Oktober, kam es gegen im Seniorenheim Niedersteinebach zu einer Rauchentwicklung. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) löste aus. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.05 Uhr, gemäß Alarm- und Ausrückeordnung Alarm für die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen aus.

(Symbolbild: Archiv/kkö)

Niedersteinebach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Verrauchung im Wohnbereich festgestellt werden. Recht schnell hatten mit Atemschutz ausgerüstete Trupps die Ursache gefunden. Wie Wehrleiter Björn Stürz mitteilt, handelte es sich um einen Kunststoffgegenstand, vermutlich ein Besteckkasten, der auf der Herdplatte vergessen wurde. Alle Räume wurden durch die Feuerwehrleute kontrolliert.

Der Bereich wurde dann mit Lüftern rauchfrei gemacht. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren, unter Leitung von Manfred Klein (stellvertretender Wehrführer Pleckhausen), rund 30 Kräfte der Feuerwehren. Die Leitstelle hatte ebenfalls den Rettungsdienst alarmiert. Über die Schadenshöhe konnte nichts mitgeteilt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Gut gemeint, dumm gelaufen: Unter Drogeneinfluss zur Polizei

Ein 20-Jähriger ist am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr auf der Polizeidienststelle in Altenkirchen ...

Bäckerei Backfreund aus Willroth freut sich über Auszeichnung

Die Bäckerei Backfreund aus Willroth hat sich längst vom Geheimtipp zur Anlaufstelle für Brot- und Brötchenliebhaber ...

Corona-Infektionsschutz und Energiesparen verbinden

Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig ...

#Zusammenhalten für die Kultur: Singer-Songwriter im Kulturwerk

Kulturschaffende haben es in diesen, von der Corona-Pandemie geprägten Zeiten extrem schwer. Zum zweiten ...

Bergbaumuseum bietet Herbstferienprogramm für Kinder an

Wie schon im Sommer hat das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen auch in den Herbstferien wieder spezielle ...

Corona-Fall: Tests am Westerwald-Gymnasium laufen

Eine Schülerin der Jahrgangsstufe 12 am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen wurde positiv auf das Corona-Virus ...

Werbung