Werbung

Nachricht vom 03.10.2020    

Gut gemeint, dumm gelaufen: Unter Drogeneinfluss zur Polizei

Ein 20-Jähriger ist am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr auf der Polizeidienststelle in Altenkirchen erschienen, um für einen Bekannten einen, anlässlich einer Trunkenheitsfahrt sichergestellten Fahrzeugschlüssel, abzuholen. Nicht von Vorteil war dabei, dass er unter Drogen stand – und selbst mit dem Auto zur Wache gekommen war.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen. Im Verlauf der Unterhaltung wurde festgestellt, dass der junge Mann, der mit seinem eigenen Auto zur Dienststelle gefahren kam, drogentypische Ausfallerscheinungen aufwies. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf diverse Betäubungsmittel. Bei der anschließenden Durchsuchung seines Fahrzeuges konnten weitere Betäubungsmittel und entsprechende Konsumutensilien aufgefunden werden. Dem 20-Jährigem wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein sichergestellt. Weiterhin wird er sich hinsichtlich eines Strafverfahrens sowie in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren zu verantworten haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bäckerei Backfreund aus Willroth freut sich über Auszeichnung

Die Bäckerei Backfreund aus Willroth hat sich längst vom Geheimtipp zur Anlaufstelle für Brot- und Brötchenliebhaber ...

Corona-Infektionsschutz und Energiesparen verbinden

Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig ...

Neue Freifunk-Initiative startet im Westerwald

„Freie Netzwerke und freies WLAN für alle“, so lautet der Wunsch von Freifunk und der zugehörigen Initiative ...

Feuerwehr rückte zum Seniorenheim Niedersteinebach aus

Am Freitag, 2. Oktober, kam es gegen im Seniorenheim Niedersteinebach zu einer Rauchentwicklung. Die ...

#Zusammenhalten für die Kultur: Singer-Songwriter im Kulturwerk

Kulturschaffende haben es in diesen, von der Corona-Pandemie geprägten Zeiten extrem schwer. Zum zweiten ...

Bergbaumuseum bietet Herbstferienprogramm für Kinder an

Wie schon im Sommer hat das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen auch in den Herbstferien wieder spezielle ...

Werbung