Werbung

Nachricht vom 03.10.2020    

Neue Freifunk-Initiative startet im Westerwald

„Freie Netzwerke und freies WLAN für alle“, so lautet der Wunsch von Freifunk und der zugehörigen Initiative im geografischen Westerwald. Daher hat sich im Verlauf des Sommers ein neues Team dem Aufbau eines Freifunk-Netzes in unserer Region gewidmet.

Region. Nach zwei Monaten Netzaufbau und Testbetrieb steht das neue Netz nun auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. “Wir freuen uns, dass bereits jetzt die ersten Router von Bürgern aufgestellt wurden und so der Zugang zu unserem Netz und dem Internet an immer mehr Orten frei und ohne Anmeldung oder Kosten möglich ist. Nun möchten wir den nächsten Schritt gehen und interessiere Bürger und Freifunker einladen, um das Netz vorzustellen, Einblicke in unsere Arbeit und den Freifunk zu geben und vor allem zu besprechen, wo es Zukunft hingehen soll” so Patric Steffen, Mitbegründer der Initiative.

Zu diesem Zweck laden die Initiatoren zu einem Treffen am 13. Oktober ab 19 Uhr in den Vereinsräumen der Westwoodlabs e.V. im VIP-City Center (Aufgang G) in der Rheinstraße 96, 56235 Ransbach-Baumbach ein. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie wird um vorherige Anmeldung gebeten. Entweder per Mail an treffen@freifunk-westerwald.de oder telefonisch bei Patric Steffen unter 015779521882.

Freifunk ist ein Projekt, mit dem Ziel ein freies, unzensiertes, unlimitiertes und dezentrales Datennetz auf Basis von WLAN-Routern aufzubauen. Dieses Netz soll eine freie Kommunikation für jedermann ermöglichen. Um dies zu erreichen werden Router mit spezieller Software - sogenannte Freifunkknoten - von Freiwilligen an vielen Orten aufgestellt und betrieben. Hierbei kann jeder mitwirken. Egal ob Privatperson, Gewerbetreibender oder auch öffentliche Einrichtung. Jedes WLAN-fähige Gerät, beispielsweise ein Handy oder Notebook, kann sich in der Nähe eines solchen Knotens mit dem offenen WLAN-Netzwerk verbinden und darüber mit anderen Teilnehmern kommunizieren. Ein Zugang ins Internet steht dabei auch zur Verfügung, welcher ohne Registrierung, Beschränkungen oder zeitliche Limits genutzt werden kann. Der Internetverkehr wird anonym über die Infrastruktur der Freifunk-Initiative geleitet, damit die Betreiber dieser Zugriffspunkte keine rechtlichen Probleme, wie zum Beispiel Abmahnungen wegen Störerhaftung, befürchten müssen.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen kann wieder ins Hallenbad

Ausgebremst durch die Corona-Pandemie konnte die Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen mehrere Monate keinen ...

BiGS und Träger begrüßen fast 100 neue Azubis für Pflegeberufe

Es gilt als das Erfolgsmodell im Bereich der Pflegeausbildung in NRW – das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe ...

„Vor dem Horizont“: Ekkehard Dammann stellt im Kulturwerk aus

Der Arbeitskreis „Wissener EigenArt“ hatte eine Ausstellung gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Kulturwerks, ...

Corona-Infektionsschutz und Energiesparen verbinden

Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig ...

Bäckerei Backfreund aus Willroth freut sich über Auszeichnung

Die Bäckerei Backfreund aus Willroth hat sich längst vom Geheimtipp zur Anlaufstelle für Brot- und Brötchenliebhaber ...

Gut gemeint, dumm gelaufen: Unter Drogeneinfluss zur Polizei

Ein 20-Jähriger ist am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr auf der Polizeidienststelle in Altenkirchen ...

Werbung