Werbung

Nachricht vom 04.10.2020    

SV Leuzbach-Bergenhausen auf Männerausflug

Corona macht es allen nicht leicht. Auch was den Männerausflug des SV Leuzbach-Bergenhausen für das Jahr 2020 betrifft. So hatten es auch die beiden Organisatoren Torsten Klein und Jürgen Schneider nicht leicht bei der Planung des Ausflugs für 2020.

(Foto: SV Leuzbach-Bergenhausen)

Altenkirchen. Wie soll man einen solchen Ausflug, an dem im Normalfall zwischen 25 und 30 Personen teilnehmen, so organisieren, dass die Abstandsregeln eingehalten werden? Somit war sehr schnell klar, dass dies nur eine Veranstaltung sein kann, die in der freien Natur stattfindet. Der 26. September wurde als Ausflugstag gewählt und es wurde sich am Bahnhof in Altenkirchen getroffen. Die Fahrt (mit Maske) ging bis zum Bahnhof Ingelbach. Der ursprüngliche Plan war, dass von dort zum „Modelflugplatz“ in Ingelbach gegangen werden sollte, wo der ortsansässige Verein deren Flugzeuge vorführen wollte. Aber das Wetter (Regen und Wind) machten diesem Programmpunkt ein Ende.

Somit wurde direkt an den Sportplatz in Ingelbach gegangen. Hier hatten die Sportfreunde Ingelbach den Grill bereits angeworfen und es gab etliche Köstlichkeiten. Im Laufe des Nachmittags ging es dann weiter durch den Wald in Richtung Widderstein. Hier gab es beim Organisator Torsten Klein einen weiteren Stopp. Da die Wanderung von allen Altersgruppen wahrgenommen wurde, gab es hier dann auch die Möglichkeit, dass mit bereitgestellten Taxen nach Hause gefahren werden konnte. Hiervon machten auch einige Teilnehmer Gebrauch.



Die dann übrig gebliebene Gruppe ging über Michelbach durchs Wiesental in Richtung Altenkirchen und Leuzbach. Hatte es morgens auf dem Weg nach Ingelbach noch geregnet, hatten die Wanderer auf der „großen“ Strecke von Ingelbach bis nach Leuzbach aber dann Glück. Es blieb trocken.

Der ein oder andere kehrte zum Schluss noch in die Gaststätte „Kumm 'ren“ ein, wo Gastwirt Otto Wulf einen Imbiss vorbereitet hatte. Trotz aller Widrigkeiten war es ein gelungener und doch recht schöner Tag. Der Dank aller galt den beiden Organisatoren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Heckenschnitt in Michelbach und Widderstein durchgeführt

Inzwischen wurde im Rahmen eines Arbeitseinsatzes an verschiedenen Stellen innerhalb der Gemeinde Michelbach ...

Kommen Sie mit auf die Reise!

Diese Fotografien kommen gerade richtig! Sie zeigen die schönsten Eindrücke, die entstehen, wenn „Westerwälder ...

Motoröl lief aus – Feuerwehr verhindert größeren Umweltschaden

Die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld ist am Samstagabend, 3. Oktober, zu einem Einsatz alarmiert worden. ...

Gutes „Flugwetter“ beim 18. Westerwälder Drachenflugfest

Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Horhausen und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld konnte der ...

Nicole nörgelt… über bornierte Corona-Leugner

„Viren haben auch ihren Stolz.“ Das war bisher mein Standard-Spruch, wenn ich mich gewundert habe, warum ...

Buchtipp: „Wo Recht zu Unrecht wird“ von Thomas Schwarz

30 Jahre nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten erinnert sich der Journalist Thomas ...

Werbung