Werbung

Nachricht vom 08.09.2010    

Mit Pauken und Trompeten geht’s ins Zeitalter des Barock

Ganz barock und mit Pauken und Trompeten geht es beim Westerwaldwälder Bläsersommer 2010 weiter im Programm. Mit dem "Trompeten Consort Friedemann Immer" gastiert am Freitag, 10. September, ein Ensemble in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf, das die höfisch-festliche Trompetenmusik der Barockzeit pflegt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.

Das Trompeten Consort Friedemann Immer gastiert am 10. September in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf.

Betzdorf. Das „Trompeten Consort Friedemann Immer“ spielt in seiner "Normalbesetzung" mit Barocktrompeten, Barockpauken und Orgelum, um den prächtigen Trompetenklang im Vordergrund zu lassen. In manchen Werken übernimmt die Orgel den Streicherpart - ein bearbeitender Eingriff, der durchaus der Praxis der Zeit entspricht. Das Repertoire des Ensembles umfasst die gesamte Barockmusik, angefangen von Monteverdis berühmter "Toccata" aus der Oper "L´Orfeo" über glanzvolle französische und italienische Werke des Hochbarock bis zu Stücken von Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann.

Seit seiner Gründung konzertiert das Ensemble im In- und Ausland. Es spielte auf verschiedenen Festivals wie dem Barockfest Arolsen, der Styriarte Graz, dem Hokutopia Festival in Tokyo sowie auf der "International Trumpet Guild Conference" und dem Historic Brass Symposium in den USA. Die Consort-Mitglieder sind: Friedemann Immer, Thomas Kiess, Francois Petit Laurent und Johannes Rauterberg (alle Barocktrompeten), Frithjof Koch (Pauken) und Mareile Schmidt (Orgel).



Der Eintritt kostet 15 Euro (ermäßigt 12 Euro). Karten gibt es im Vorverkauf beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, Montabaur, Telefon: 0 26 02 / 30 01-0, bei der Kreissparkasse Betzdorf, im Rathaus Betzdorf (0 27 41 / 28 06-0), Rathaus Kirchen (0 27 41/ 95 72-1) sowie in der Buchhandlung Decku, Kirchen (0 27 41/ 6 23 45).

Weitere Infos zum Westerwälder Bläsersommer im Internet unter www.blaesersommer.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Grundschulkinder für Ernstfall gewappnet

Die Grundschulkinder in Oberlahr sind für den Ernstfall gewappnet: Die Feuerwehr war jetzt zu Übungszwecken ...

Pater Vinzenz traf sich mit den Theaterfrauen

Pater Vinzenz Euteneuer hat sich jetzt bei seinem Heimaturlaub auch mit den Theaterfrauen Grünebach getroffen. ...

Forum: Ländlichem Raum droht akuter Ärztemangel

Um die medizinische Versorgung ging es beim 1. Forum ländlicher Raum, das vom Bundestagsabgeordneten ...

Als "Cheerleader und Fußballer" im Kindergarten

Kein Märchen: Die Kinder im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm verwandelten sich jetzt ...

Neues Relief schmückt katholische Kirche Hamm

Ein neues Relief schmückt seit Kurzem die katholische Kirche in Hamm. Es wurde von dem Bildhauer Arnold ...

Beim Kartoffelfest für jeden Geschmack etwas dabei

Jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten gab es beim Kartoffelfest in Bitzen - für jeden Geschmack war ...

Werbung