Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Land investiert rund 3 Millionen Euro in Straßenbau in Friesenhagen

Im kommenden Jahr ist es so weit: Dann beginnen die Baumaßnahmen an der L280 in Friesenhagen, den meisten wohl besser als Hauptstraße bekannt. Ein wichtiges, wenn auch nicht ganz billiges Unterfangen.

Angelika Buske von der Friesenhagener SPD freut sich über Verkehrsinvestitionen des Landes im Wildenburger Land. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL überbrachte die gute Nachricht. (Foto: Wahlkreisbüro Betzdorf)

Friesenhagen. Entsprechend freuten sich Angelika Buske, SPD-Fraktionssprecherin im Friesenhagener Gemeinderat und stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende, über die guten Nachrichten aus Mainz, die ihnen nun von der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler überbracht wurde: Das Land Rheinland-Pfalz wird in den kommenden Jahren mehr als 3 Mio. Euro in den Straßenbau im Wildenburger Land investieren. Schon in 2021 fließen 510 000 Euro in die L280. In darauffolgenden Jahr 2022 soll dann die L279 zwischen Friesenhagen und Katzwinkel angegangen werden. Hierfür sieht das Land rund 2,5 Mio. Euro vor.

„Das Geld, das nun nach Friesenhagen fließen wird, ist Teil des Landesstraßenbauprogramms 2021, mit dem die rheinland-pfälzische Landesregierung um Ministerpräsidentin Malu Dreyer die kontinuierliche Steigerung von Investitionen in das Verkehrsnetz des Landes fortführt“, erklärt Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Allein für 2021 sind 126 Mio. Euro vorgesehen, die direkt in den Erhalt, Aus- und Neubau der Verkehrsinfrastruktur fließen.“ Buske zeigte sich erfreut, dass auch das Wildenburger Land von diesem großen Investitionspaket profitieren kann und dankten Bätzing-Lichtenthäler, die sich dafür in Mainz eingesetzt hatte. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- ...

Bärenamtliche Helfer fahren bei der Feuerwehr Katzwinkel mit

Stofftiere sind für Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender und so hat der Förderverein ...

Transsylvanische Nacht am 31. Oktober in Rennerod

Halloween - die gruseligste Nacht des Jahres. Geister, Hexen und viele schauerliche Gestalten begegnen ...

Gefährliche Körperverletzung auf dem Wissener Parkdeck

Weil er einen Mann auf dem Parkdeck am Regiobahnhof Wissen darauf hinwies, dass er nicht gegen die Gebäudewand ...

Sonntagsmatinee im Stöffel: „Wie ich den Sex erfand“

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Sonntag, 18. Oktober 2020, 11 Uhr, sein ...

MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik ergänzen ärztliches Team

Mit Dr. Burkhard Stüve als neuem Chefarzt in der Neuropädiatrie, der Kinderorthopädin Stefanie Lodde ...

Werbung