Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Bärenamtliche Helfer fahren bei der Feuerwehr Katzwinkel mit

Stofftiere sind für Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender und so hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. neue Helfer der besonderen Art verpflichtet. Ab sofort fahren einige Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung bei jedem Einsatz in den Einsatzwagen mit.

v.l. Jugendwart Tim Kölzer, Benjamin Knott (Vorsitzender des Fördervereins) und Wehrführer Torsten Neuhaus verpflichteten die bärenamtlichen Helfer (Foto: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V.)

Katzwinkel. Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. hat neue Einsatzkräfte der besonderen Art verpflichtet: Ab sofort werden die bärenamtlichen Helfer bei jedem Einsatz der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel mit dabei sein. Da die Frauen und Männer der Feuerwehr nicht nur Helfer für Brände und Flammen sind, sondern oft auch viele Schicksalsschläge an den Einsätzen hängen, helfen die Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung ab sofort mit.

Teddys als Trostspender in Notsituationen
Stofftiere sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender. In Notsituationen sollen die Kinder durch die Übergabe eines Teddybären abgelenkt werden. Ein negatives Erlebnis, wie z.B. eine Verletzung oder die Trennung von den Eltern wird durch das Geschenk positiv überlagert und damit kann eine Traumatisierung vermieden werden, so die Deutsche Teddy-Stiftung - Essen.



Hier möchte der Förderverein ein Zeichen setzten. „Uns liegen die Menschen, denen wir helfen, sehr am Herzen und vor allem, wenn Kinder bei unseren Einsätzen betroffen sind, unterstützen uns die Teddys bei der psychosozialen Verarbeitung“, erläutert Benjamin Knott, der Vorsitzende des Fördervereins.

Wehrführer Torsten Neuhaus und Jugendwart Tim Kölzer unterstützen die Aktion des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V.. Sie hoffen allerdings, dass die Teddys kaum zum Einsatz kommen müssen und weiterhin ihren Platz in den Fahrzeugen behalten können. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Weitere Artikel


Transsylvanische Nacht am 31. Oktober in Rennerod

Halloween - die gruseligste Nacht des Jahres. Geister, Hexen und viele schauerliche Gestalten begegnen ...

Mitgliederversammlung: Heimat- und Verkehrsverein löst sich auf

Wie der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen, Rolf Schmidt-Markoski, informierte, hat ...

Schäfer Shop holt Christian Langvad an Bord

Seit dem 01.10.2020 fungiert Christian Langvad bei der SSI Schäfer Shop GmbH als Vice President Operations ...

Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- ...

Land investiert rund 3 Millionen Euro in Straßenbau in Friesenhagen

Im kommenden Jahr ist es so weit: Dann beginnen die Baumaßnahmen an der L280 in Friesenhagen, den meisten ...

Gefährliche Körperverletzung auf dem Wissener Parkdeck

Weil er einen Mann auf dem Parkdeck am Regiobahnhof Wissen darauf hinwies, dass er nicht gegen die Gebäudewand ...

Werbung