Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Bärenamtliche Helfer fahren bei der Feuerwehr Katzwinkel mit

Stofftiere sind für Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender und so hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. neue Helfer der besonderen Art verpflichtet. Ab sofort fahren einige Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung bei jedem Einsatz in den Einsatzwagen mit.

v.l. Jugendwart Tim Kölzer, Benjamin Knott (Vorsitzender des Fördervereins) und Wehrführer Torsten Neuhaus verpflichteten die bärenamtlichen Helfer (Foto: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V.)

Katzwinkel. Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. hat neue Einsatzkräfte der besonderen Art verpflichtet: Ab sofort werden die bärenamtlichen Helfer bei jedem Einsatz der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel mit dabei sein. Da die Frauen und Männer der Feuerwehr nicht nur Helfer für Brände und Flammen sind, sondern oft auch viele Schicksalsschläge an den Einsätzen hängen, helfen die Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung ab sofort mit.

Teddys als Trostspender in Notsituationen
Stofftiere sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender. In Notsituationen sollen die Kinder durch die Übergabe eines Teddybären abgelenkt werden. Ein negatives Erlebnis, wie z.B. eine Verletzung oder die Trennung von den Eltern wird durch das Geschenk positiv überlagert und damit kann eine Traumatisierung vermieden werden, so die Deutsche Teddy-Stiftung - Essen.



Hier möchte der Förderverein ein Zeichen setzten. „Uns liegen die Menschen, denen wir helfen, sehr am Herzen und vor allem, wenn Kinder bei unseren Einsätzen betroffen sind, unterstützen uns die Teddys bei der psychosozialen Verarbeitung“, erläutert Benjamin Knott, der Vorsitzende des Fördervereins.

Wehrführer Torsten Neuhaus und Jugendwart Tim Kölzer unterstützen die Aktion des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V.. Sie hoffen allerdings, dass die Teddys kaum zum Einsatz kommen müssen und weiterhin ihren Platz in den Fahrzeugen behalten können. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Transsylvanische Nacht am 31. Oktober in Rennerod

Halloween - die gruseligste Nacht des Jahres. Geister, Hexen und viele schauerliche Gestalten begegnen ...

Mitgliederversammlung: Heimat- und Verkehrsverein löst sich auf

Wie der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen, Rolf Schmidt-Markoski, informierte, hat ...

Schäfer Shop holt Christian Langvad an Bord

Seit dem 01.10.2020 fungiert Christian Langvad bei der SSI Schäfer Shop GmbH als Vice President Operations ...

Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- ...

Land investiert rund 3 Millionen Euro in Straßenbau in Friesenhagen

Im kommenden Jahr ist es so weit: Dann beginnen die Baumaßnahmen an der L280 in Friesenhagen, den meisten ...

Gefährliche Körperverletzung auf dem Wissener Parkdeck

Weil er einen Mann auf dem Parkdeck am Regiobahnhof Wissen darauf hinwies, dass er nicht gegen die Gebäudewand ...

Werbung