Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen spendet Kalender-Erlös

Der Verkauf der Heimatkalender 2019 des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. (Dorfgemeinschaftsverein) brachte wieder Spenden ein, die dem Bazar-Team und dem Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara-Grundschule zu Gute kommen. Der neu aufgelegte Kalender für das Jahr 2021 kann noch bis Mitte November bestellt werden.

Florian Kölsch (rechts), der Vorsitzende des Fördervereins der ortsansässigen Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara-Grundschule, freut sich über die Spende des Dorfgemeinschaftsvereins, übergeben von Ernst Dornhoff (links). (KathaBe)

Katzwinkel-Elkhausen. Auch in diesem Jahr konnte der Dorfgemeinschaftsverein über den Verkauf seiner Heimatkalender 2019 wieder eine Spende zu gleichen Teilen an das Bazar-Team der katholischen Jugend Katzwinkel/Elkhausen und an den Förderverein der Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn und Barbara-Grundschule e.V. überreichen. Dem Bazar-Team wurde die Spende bereits im Verlauf der Corona-bedingten Ersatzveranstaltung Anfang September übergeben. Am Mittwoch, den 30. September freute sich nun auch Florian Kölsch, der Vorsitzende des Fördervereins Kita und der Barbara-Grundschule über 100 Euro, die von Ernst Dornhoff, dem Vorsitzenden des Dorfgemeinschaftsvereins überreicht wurden.

Mit der Spende unterstützt der Förderverein nun die beiden Einrichtungen u.a. mit dem Erwerb einer Lesesoftware und Gutscheinen für Klassenkassen und die Kasse der Kindertagesstätte. Es werden, so Kölsch, zudem immer Gelder gebraucht, um bei Klassenfahrten und Ausflügen die Kosten für die teilnehmenden Kinder geringer zu halten, zumal die Busse immer teurer würden. Eine schöne Idee, die ebenfalls mit solch einer Spende unterstützt wurde, war die Eis-Aktion, die der Förderverein erst kürzlich für die rund 100 Kinder der beiden Einrichtungen durchführte und damit für Abwechslung sorgte.



Heimatkalender geht in die 6. Auflage

Der Heimatkalender geht in die 6. Auflage und kann bis Mitte November bestellt werden. (Quelle: Dorfgemeinschaftsverein)


Auch für das Jahr 2021 hat der Dorfgemeinschaftsverein wieder einen schönen Kalender mit verschiedenen Motiven aus der Gemeinde Katzwinkel-Elkhausen, die teilweise auch von Bürgerinnen und Bürgern zur Veröffentlichung zugesandt wurden, zusammen gestellt. Aus dem Erlös des Bezugspreises von 7 Euro soll auch diesmal wieder die Spende von einem Euro zu gleichen Teilen dem Bazar-Team und dem Förderverein Kita Löwenzahn und Barbara-Grundschule zu Gute kommen.

Bestellungen des Heimatkalenders können bis Mitte November hier aufgegeben werden:
- Dorfgemeinschaftsverein 02741-7360 oder per Mail: katzwinkel-elkhausen@t-online.de
- LVM-Versicherungsangentur Manfred Kern, Katzwinkel
- Friseursalon K.H. Weber, Katzwinkel
- „Das Lädchen“, Hof Fähringen
- Bäckerei Blatter, Katzwinkel

Die Auflage des Kalenders 2021 richtet sich nach der eingegangenen Bestellmenge und wird Anfang Dezember ausgeliefert. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Stelle der Fachkraft für Suchtprävention im Kreis ist neu besetzt

Mit Dirk Bernsdorff, Mitarbeiter im Diakonischen Werk Altenkirchen, ging im März dieses Jahres die langjährige ...

Skulpturenkunst in Altenkirchen: „Draußen vor der Tür“

In einer gut besuchten Veranstaltung wurde die Skulpturenausstellung „Draußen vor der Tür“ von Friedhelm ...

Hakt es in Mathe? – Kurse für Jugendliche bei der KVHS

Die Top-Favoriten bei der Frage „In welchen Fächern gibt’s Ärger in der Schule?“ sind Mathematik und ...

Stephan Fürst zum stellvertretenden Raiffeisenhausleiter ernannt

Bürgermeister Fred Jüngerich bestellte jetzt Stephan Fürst (Raiffeisenbotschafter aus Oberirsen) im ...

Frühe Hilfen werden im Kreis Altenkirchen von „wellcome“ ergänzt

„Wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt“ steht für die Entlastung von jungen Familien durch Ehrenamtliche. ...

Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen ...

Werbung