Werbung

Nachricht vom 08.09.2010    

Grundschulkinder für Ernstfall gewappnet

Die Grundschulkinder in Oberlahr sind für den Ernstfall gewappnet: Die Feuerwehr war jetzt zu Übungszwecken vor Ort und alles klappte wie am Schnürchen.

Alle Kinder der Oberlahrer Grundschule sind gesund und munter auf dem Sammelplatz angekommen. Links: Wehrführer Richard Becker und Schulleiterin Ulla Kugler.

Oberlahr. Die Grundschüler der ersten Klasse der Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" Oberlahr machten große Augen, als plötzlich zwei Feuerwehrautos vor der Türe standen und das Martinshorn "heulte". Eine der ersten Fragen: Brennt die Schule? Und dann noch viele weitere. Wehrführer Richard Becker und Brandmeister Uwe Melles beantworteten nach der Übung der Evakuierung die vielen Fragen der Kindern, warum die Feuerwehr zu Besuch ist: Sie sollen lernen, wie sie sich im Fall eines Brandes in der Schule verhalten müssen. Und natürlich auch, woran sie merken, dass es in der Schule brennt. Im Falle eines Brandes müssen die Schüler zusammen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen möglichst schnell, aber geordnet, die Schule verlassen. "Auch so eine Schulräumung will geübt sein", erklärten die Feuerwehrleute. Kinder und Lehrer gingen schnellen Schrittes zum vereinbarten Sammelplatz auf dem Kirchplatz, wo die Lehrerinnen und Lehrer nochmals die Vollzähligkeit überprüften. Fazit am Ende der Übung: "Die Räumung ist schnell und geordnet abgelaufen. Es hätte nicht besser sein können", so die gemeinsame Meinung von Wehrführer Richard Becker und Schulleiterin Ulla Kugler. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Pater Vinzenz traf sich mit den Theaterfrauen

Pater Vinzenz Euteneuer hat sich jetzt bei seinem Heimaturlaub auch mit den Theaterfrauen Grünebach getroffen. ...

Forum: Ländlichem Raum droht akuter Ärztemangel

Um die medizinische Versorgung ging es beim 1. Forum ländlicher Raum, das vom Bundestagsabgeordneten ...

Droht der Nister der ökologische Gau?

Der karpfenartige Fisch Nase (Chondrostoma nasus) steht seit 2008 auf der Roten Liste der gefährdeten ...

Mit Pauken und Trompeten geht’s ins Zeitalter des Barock

Ganz barock und mit Pauken und Trompeten geht es beim Westerwaldwälder Bläsersommer 2010 weiter im Programm. ...

Als "Cheerleader und Fußballer" im Kindergarten

Kein Märchen: Die Kinder im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm verwandelten sich jetzt ...

Neues Relief schmückt katholische Kirche Hamm

Ein neues Relief schmückt seit Kurzem die katholische Kirche in Hamm. Es wurde von dem Bildhauer Arnold ...

Werbung