Werbung

Nachricht vom 08.09.2010    

Grundschulkinder für Ernstfall gewappnet

Die Grundschulkinder in Oberlahr sind für den Ernstfall gewappnet: Die Feuerwehr war jetzt zu Übungszwecken vor Ort und alles klappte wie am Schnürchen.

Alle Kinder der Oberlahrer Grundschule sind gesund und munter auf dem Sammelplatz angekommen. Links: Wehrführer Richard Becker und Schulleiterin Ulla Kugler.

Oberlahr. Die Grundschüler der ersten Klasse der Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" Oberlahr machten große Augen, als plötzlich zwei Feuerwehrautos vor der Türe standen und das Martinshorn "heulte". Eine der ersten Fragen: Brennt die Schule? Und dann noch viele weitere. Wehrführer Richard Becker und Brandmeister Uwe Melles beantworteten nach der Übung der Evakuierung die vielen Fragen der Kindern, warum die Feuerwehr zu Besuch ist: Sie sollen lernen, wie sie sich im Fall eines Brandes in der Schule verhalten müssen. Und natürlich auch, woran sie merken, dass es in der Schule brennt. Im Falle eines Brandes müssen die Schüler zusammen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen möglichst schnell, aber geordnet, die Schule verlassen. "Auch so eine Schulräumung will geübt sein", erklärten die Feuerwehrleute. Kinder und Lehrer gingen schnellen Schrittes zum vereinbarten Sammelplatz auf dem Kirchplatz, wo die Lehrerinnen und Lehrer nochmals die Vollzähligkeit überprüften. Fazit am Ende der Übung: "Die Räumung ist schnell und geordnet abgelaufen. Es hätte nicht besser sein können", so die gemeinsame Meinung von Wehrführer Richard Becker und Schulleiterin Ulla Kugler. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Pater Vinzenz traf sich mit den Theaterfrauen

Pater Vinzenz Euteneuer hat sich jetzt bei seinem Heimaturlaub auch mit den Theaterfrauen Grünebach getroffen. ...

Forum: Ländlichem Raum droht akuter Ärztemangel

Um die medizinische Versorgung ging es beim 1. Forum ländlicher Raum, das vom Bundestagsabgeordneten ...

Droht der Nister der ökologische Gau?

Der karpfenartige Fisch Nase (Chondrostoma nasus) steht seit 2008 auf der Roten Liste der gefährdeten ...

Mit Pauken und Trompeten geht’s ins Zeitalter des Barock

Ganz barock und mit Pauken und Trompeten geht es beim Westerwaldwälder Bläsersommer 2010 weiter im Programm. ...

Als "Cheerleader und Fußballer" im Kindergarten

Kein Märchen: Die Kinder im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm verwandelten sich jetzt ...

Neues Relief schmückt katholische Kirche Hamm

Ein neues Relief schmückt seit Kurzem die katholische Kirche in Hamm. Es wurde von dem Bildhauer Arnold ...

Werbung