Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Hakt es in Mathe? – Kurse für Jugendliche bei der KVHS

Die Top-Favoriten bei der Frage „In welchen Fächern gibt’s Ärger in der Schule?“ sind Mathematik und Physik. Vielleicht liegt das an den Fächern selbst, vielleicht auch am Unterricht, manchmal sind es auch nur Missverständnisse. Gerade in Corona-Zeiten mit Unterrichtsausfällen wie im letzten Schuljahr wächst trotz Sommer- und Herbstschule bei vielen der Druck und damit auch der Ärger.

In den Herbstferien bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ergänzend zur Herbstschule Kurse im Fach Mathematik für die Klassenstufen 5 bis 10 an. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Daher bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen unter der Leitung von Ulrich Braun ergänzend zur Herbstschule in den Herbstferien Kurse im Fach Mathematik für die Klassenstufen 5 und 6, 7 und 8 sowie 9 und 10 an. Während der Kurse sollen die Lehrinhalte der drei jeweiligen Stufen bearbeitet werden. Hierbei werden nicht die Inhaltsverzeichnisse der Mathebücher abgearbeitet, sondern hauptsächlich auf die speziellen Fragen der anwesenden Schülerinnen und Schüler eingegangen. Diese problematischen Themenbereiche werden dann durch Diskussionen und Übungen erarbeitet und vertieft.

Die Kurse finden an jeweils fünf Nachmittagen statt::
• für die Klassenstufen 5/6 vom 12. bis 16. Oktober jeweils von 14 bis 15.30 Uhr
• für die Klassenstufen 7/8 vom 12. bis 16. Oktober jeweils von 15.45 bis 17.15 Uhr
• für die Klassenstufen 9/10 vom 19. bis 23. Oktober jeweils von 14 bis 15.30 Uhr



Die Teilnahme kostet 30 Euro. Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Nähere Informationen sind bei der Geschäftsstelle der KVHS Altenkirchen erhältlich (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Gutachten zur Nahwärmeversorgung im Wissener Baugebiet „Auf der Sieghöhe“

Grünes Licht für die Prüfung alternativer Energien für das neue Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ zwischen ...

„Steinaus Eck“: Land investiert rund 2,6 Millionen Euro in Umbau

Im März 2021 ist es soweit: Dann beginnen an der Kreuzung L284/L285 in Herdorf, besser bekannt als „Steinaus ...

Nikolaus Graf von Hatzfeldt überreicht Spende für soziale Musikschule in Chile

Michaela Weyand und Eduardo Cisternas setzen sich von Birken-Honigsessen aus über den Förderverein CREARTE ...

Skulpturenkunst in Altenkirchen: „Draußen vor der Tür“

In einer gut besuchten Veranstaltung wurde die Skulpturenausstellung „Draußen vor der Tür“ von Friedhelm ...

Stelle der Fachkraft für Suchtprävention im Kreis ist neu besetzt

Mit Dirk Bernsdorff, Mitarbeiter im Diakonischen Werk Altenkirchen, ging im März dieses Jahres die langjährige ...

Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen spendet Kalender-Erlös

Der Verkauf der Heimatkalender 2019 des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. (Dorfgemeinschaftsverein) ...

Werbung