Werbung

Region |


Nachricht vom 08.09.2010    

Pater Vinzenz traf sich mit den Theaterfrauen

Pater Vinzenz Euteneuer hat sich jetzt bei seinem Heimaturlaub auch mit den Theaterfrauen Grünebach getroffen. Der Pater ist Missionar im Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien.

Grünebach. Während seines Heimaturlaubes traf sich Pater Vinzenz Euteneuer mit den Theaterfrauen Grünebach. Pater Vinzenz ist als Missionar der Heiligen Familie seit 1961 in Sao Francisco im Bundesstaat Minas Gerais (Brasilien) tätig. Die Theaterfrauen Grünebach hatten von dem Erlös der letzten Theateraufführung ein Haus in Brasilien gespendet.
Pater Vinzenz bedankte sich recht herzlich und konnte über die Freude der Familie berichten, die nun ein Dach über dem Kopf hat. Ein Haus für die Ärmsten der Armen.
Am 12. Und 13 November 2010 werden die Theaterfrauen Grünebach wieder ein neues Theaterstück aufführen. Diesmal eine Kriminalkomödie in 3 Akten mit dem Titel "Zwei Leichen im Keller" von Margit Suez.
Kartenvorverkauf ab 15. Oktober bei Brigitte Stinner, Hauptstraße 8, Grünebach, Telefon: 02741/253 32 oder 0151/172 822 71,
Renate Greb, Friedhofstrasse 1, 57520 Grünebach, Telefon: 02741/254 03, Angelika Greb, Friedhofstrasse, 57520 Grünebach, Telefon: 02741/243 04.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Weitere Artikel


Droht der Nister der ökologische Gau?

Der karpfenartige Fisch Nase (Chondrostoma nasus) steht seit 2008 auf der Roten Liste der gefährdeten ...

BBS Betzdorf/Kirchen hat neuen Schulleiter

Die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen hat einen neuen Leiter. Es ist Michael Schimmel (49), der ...

Volksbank Hamm hat neuen Prokuristen

Sven Gewehr aus Busenhausen wurde zum neuen Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Als Auszubildender ...

Mit Pauken und Trompeten geht’s ins Zeitalter des Barock

Ganz barock und mit Pauken und Trompeten geht es beim Westerwaldwälder Bläsersommer 2010 weiter im Programm. ...

Als "Cheerleader und Fußballer" im Kindergarten

Kein Märchen: Die Kinder im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm verwandelten sich jetzt ...

Neues Relief schmückt katholische Kirche Hamm

Ein neues Relief schmückt seit Kurzem die katholische Kirche in Hamm. Es wurde von dem Bildhauer Arnold ...

Werbung