Werbung

Region |


Nachricht vom 08.09.2010    

Pater Vinzenz traf sich mit den Theaterfrauen

Pater Vinzenz Euteneuer hat sich jetzt bei seinem Heimaturlaub auch mit den Theaterfrauen Grünebach getroffen. Der Pater ist Missionar im Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien.

Grünebach. Während seines Heimaturlaubes traf sich Pater Vinzenz Euteneuer mit den Theaterfrauen Grünebach. Pater Vinzenz ist als Missionar der Heiligen Familie seit 1961 in Sao Francisco im Bundesstaat Minas Gerais (Brasilien) tätig. Die Theaterfrauen Grünebach hatten von dem Erlös der letzten Theateraufführung ein Haus in Brasilien gespendet.
Pater Vinzenz bedankte sich recht herzlich und konnte über die Freude der Familie berichten, die nun ein Dach über dem Kopf hat. Ein Haus für die Ärmsten der Armen.
Am 12. Und 13 November 2010 werden die Theaterfrauen Grünebach wieder ein neues Theaterstück aufführen. Diesmal eine Kriminalkomödie in 3 Akten mit dem Titel "Zwei Leichen im Keller" von Margit Suez.
Kartenvorverkauf ab 15. Oktober bei Brigitte Stinner, Hauptstraße 8, Grünebach, Telefon: 02741/253 32 oder 0151/172 822 71,
Renate Greb, Friedhofstrasse 1, 57520 Grünebach, Telefon: 02741/254 03, Angelika Greb, Friedhofstrasse, 57520 Grünebach, Telefon: 02741/243 04.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Forum: Ländlichem Raum droht akuter Ärztemangel

Um die medizinische Versorgung ging es beim 1. Forum ländlicher Raum, das vom Bundestagsabgeordneten ...

Droht der Nister der ökologische Gau?

Der karpfenartige Fisch Nase (Chondrostoma nasus) steht seit 2008 auf der Roten Liste der gefährdeten ...

Kindergarten feierte beim Pfarrfest Jubiläum

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Kindergarten Oberlahr im Rahmen des Pfarrfestes der Pfarrei St. ...

Grundschulkinder für Ernstfall gewappnet

Die Grundschulkinder in Oberlahr sind für den Ernstfall gewappnet: Die Feuerwehr war jetzt zu Übungszwecken ...

Mit Pauken und Trompeten geht’s ins Zeitalter des Barock

Ganz barock und mit Pauken und Trompeten geht es beim Westerwaldwälder Bläsersommer 2010 weiter im Programm. ...

Als "Cheerleader und Fußballer" im Kindergarten

Kein Märchen: Die Kinder im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm verwandelten sich jetzt ...

Werbung