Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

„Steinaus Eck“: Land investiert rund 2,6 Millionen Euro in Umbau

Im März 2021 ist es soweit: Dann beginnen an der Kreuzung L284/L285 in Herdorf, besser bekannt als „Steinaus Eck“, umfangreiche Umbaumaßnahmen, in deren Rahmen nicht nur die Hellerbrücke ertüchtigt wird, sondern auch ein paar Häuser der erneuerten Kreuzung werden weichen müssen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Herdorfs Stadtbürgermeister Uwe Erner und die Herdorfer SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sabine Steinau und (Foto: Wahlkreisbüro)

Herdorf. Ein wichtiges, wenn auch nicht ganz billiges Unterfangen für das „Städtchen“. Entsprechend freuten sich die Herdorfer SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sabine Steinau und Herdorfs Stadtbürgermeister Uwe Erner nun über die guten Nachrichten aus Mainz, die ihnen jüngst die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler überbrachte: Das Land Rheinland-Pfalz wird in den kommenden Jahren insgesamt knapp 2,6 Millionen Euro in den Umbau von „Steinaus Eck“ investieren – 750.000 Euro bereits im kommenden Jahr 2021 und weitere 1,82 Mio. Euro im Folgejahr 2022.

„Das Geld, das nun nach Herdorf fließen wird, ist Teil des Landesstraßenbauprogramms 2021, mit dem die rheinland-pfälzische Landesregierung um Ministerpräsidentin Malu Dreyer die kontinuierliche Steigerung von Investitionen in das Verkehrsnetz des Landes fortführt“, erklärt Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Allein für 2021 sind 126 Millionen Euro vorgesehen, die direkt in den Erhalt, Aus- und Neubau der Verkehrsinfrastruktur fließen.“ Sabine Steinau und Uwe Erner zeigten sich erfreut, dass auch das „Städtchen“ an der Heller von diesem großen Investitionspaket profitieren kann und dankte Bätzing-Lichtenthäler, die sich dafür in Mainz eingesetzt hatte. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Nikolaus Graf von Hatzfeldt überreicht Spende für soziale Musikschule in Chile

Michaela Weyand und Eduardo Cisternas setzen sich von Birken-Honigsessen aus über den Förderverein CREARTE ...

Mitarbeiterin am Krankenhaus Altenkirchen positiv auf Corona getestet

Es gibt mit Stand von Dienstagnachmittag, 6. Oktober, zwei neue Corona-Fälle im Kreis: Eine Krankenschwester ...

5 Azubis der Agentur für Arbeit haben Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Fachkräftemangel bekämpft man nur mit der Ausbildung des Nachwuchses – die Devise gilt auch bei der Agentur ...

Gutachten zur Nahwärmeversorgung im Wissener Baugebiet „Auf der Sieghöhe“

Grünes Licht für die Prüfung alternativer Energien für das neue Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ zwischen ...

Hakt es in Mathe? – Kurse für Jugendliche bei der KVHS

Die Top-Favoriten bei der Frage „In welchen Fächern gibt’s Ärger in der Schule?“ sind Mathematik und ...

Skulpturenkunst in Altenkirchen: „Draußen vor der Tür“

In einer gut besuchten Veranstaltung wurde die Skulpturenausstellung „Draußen vor der Tür“ von Friedhelm ...

Werbung