Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Gewinner freuen sich über satte „Heimat shoppen“-Preise

Anfang September fand wieder das beliebte „Heimat shoppen“ statt. Viele Besucher kamen an den beiden Tagen, um in Wissen zu shoppen und ihre Heimat zu stärken. Dabei nahmen rund 800 Kunden am Gewinnspiel der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen teil. Nachdem am 22. September die Sieger ermittelt wurden, konnten die Preise von den Sponsoren in den darauf folgenden Tagen an die glücklichen Gewinner übergeben werden.

„Heimat-Shopperin“ Marita Schmidt freut sich über ihren Gewinn vom „Wohnstudio Molzberger“.
(Fotos: Treffpunkt Wissen)

Wissen. Satte 1.000 Euro Gesamtgewinn konnten nach den erfolgreichen zwei Aktions-Tagen „Heimat shoppen“ in Wissen an die Gewinner übergeben werden. Zu gewinnen gab es Treffpunkt-Gutscheine und weitere Gutscheine im Wert von 150 Euro bis 25 Euro, allesamt von den lokalen Geschäften, Gastronomen und Dienstleistern gesponsert. Sandra Weeser (Abgeordnete des Bundestages, FDP) zog die Glückslose am 22. September aus insgesamt 800 Teilnehmerkarten im Beisein von Mitgliedern der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen und Oliver Rohrbach (Regionalgeschäftsführer IHK Altenkirchen), der ebenfalls zur Gewinnermittlung nach Wissen ins Wohnstudio Molzberger kam.

So wurden in den letzten Tagen seit der Ermittlung viele Gutscheine an die glücklichen Gewinner übergeben, die sich allesamt sehr freuten und einmal mehr von ihrer Stadt Wissen und der Aktion „Heimat shoppen“, aber auch vom regionalen Angebot in der Stadt begeistert sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Regionaler Einkauf lohnt sich immer
Aber nicht nur an den Tagen des Heimat shoppens lohnt es sich regional einkaufen zu gehen. Mit ihrer bunten Vielfalt sind die lokalen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister täglich vor Ort für ihre Kunden da und durch die Aktion der Werbegemeinschaft Treffpunkt Wissen auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK), wird die wichtige Bedeutung der Geschäfte und Anbieter vor Ort an den bei-den seit mehreren Jahren nun schon stattfindenden Aktions-Tagen besonders hervorgehoben.
Denn mit jedem Einkauf vor Ort - statt dem „Klick“ im Internet - werden wertvolle Arbeitsplätze gesichert und Innenstädte in der ländlichen Region in ihrer Vielfältigkeit lebendig gehalten. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Heimische Kommunalpolitiker wurden „Zaungäste“ bei Osterkamp

Auf historischem Grund begrüßte Heinz-Joachim Osterkamp Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister ...

Kindertagespflege: Neuer Qualifizierungskurs in Wissen gestartet

Kürzlich startete der neue Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen in Wissen im Kulturwerk ...

Corona-Testergebnisse für das AK-Krankenhaus stehen noch aus

Bis Mittwochnachmittag, 7. Oktober, hatte das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen noch keine Ergebnisse ...

Gelebte Inklusion beim Lauftreff der SG Sieg in Hamm

Anfang Oktober verabredete der inklusive Lauftreff Do. 18.30 Uhr ein Treffen mit Hartmut Simon. Er ist ...

CDU Ortsverband Wildenburger Land diskutierte über Photovoltaik

Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung im September hatte der CDU Ortsverband Friesenhagen in geheimer ...

F. Berndkaster aus Kirchen stellt in Freudenberg aus


Kunst ist seine Leidenschaft. Von Jugend an. Die Rede ist von dem in Kirchen (Sieg) lebenden Künstler ...

Werbung