Werbung

Nachricht vom 08.09.2010    

Kindergarten feierte beim Pfarrfest Jubiläum

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Kindergarten Oberlahr im Rahmen des Pfarrfestes der Pfarrei St. Antonius. Die Sonne lachte und die kleinen uhnd großen Besucher freuten sich über das schöne Programm.

Die Oberlahrer Kindergartenkinder brachten den Gottesdienst-Besuchern ein Geburtstagsständchen.

Oberlahr. Seinen 20. Geburtstag feierte der Oberlahrer Kindergarten mit der ganzen Pfarrei St. Antonius im Rahmen des Pfarrfestes. Während des Gottesdienstes am Festsonntag brachte der Kindergarten ein Geburtstagsständchen. Begleitet wurde er dabei von Rolf Kroczek auf der Gitarre. Kinderspaß, Kaffee, Kuchen, Braten, Bier und Kisten klettern, Limo, Lose, Tresor oder Tombola, Musik und vieles mehr bestimmten das zweitägige Fest, das zum Fest der Begegnung wurde. Die Sonne lachte und die zahlreichen kleinen und großen Besucher freuten sich über das schöne Programm. Los ging es am Samstagabend mit einem Gottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores. Anschließend stärkten sich die Besucher mit Leckerem aus der Küche des Ortskirchenrats. Mit dem gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchplatz klang der Abend aus. Der zweite Festtag begann mit einer Messfeier unter Mitgestaltung der Mitarbeiterinnen und Kinder des Kindergartens, die in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum des Kindergartens feiern. Im Anschluss spielten die Alten Kameraden aus Burglahr zum Frühschoppen auf. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Die Kinder hatten ihren Spaß an den Ständen und Aktionen von den Pfadfindern, dem Kinderchor "Kitty Kids" und dem Team des Kindergartens. Beim Kistenklettern stellten die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit unter Beweis und bei "Wer knackt den Tresor" fand so mancher Besucher mit Glück die richtigen Schlüssel zum Schatz. Eine Hüpfburg für die kleinen Gäste rundete das Spieleangebot ab. Nachmittags gab es im Pfarrheim Kaffee und Kuchen. Anlässlich des Kindergartenjubiläums besuchte auch die rheinland-pfälzische Milchkönigin und Oberfahrerin Jutta Rosenstein das Pfarrfest. Von der kommunalen Seite gratulierten zum 20-jährigen Bestehen des Kindergartens Oberlahr Anneliese Rosenstein für die Ortsgemeinde Oberlahr, Bürgermeister Josef Zolk für die VG Flammersfeld und Beigeordnete Lukas für die Ortsgemeinde Peterslahr. Herr Brommenschenkel dankte der VG für die sehr gute Zusammenarbeit im Namen der Kirchengemeinde. Frau Kamp schloss sich dem für die Kita an. Am Abend fand die traditionelle Verlosung statt. Als Hauptpreis winkte dem glücklichen Gewinner ein Reisegutschein. Der Reinerlös des Pfarrfestes wird für einen karitativen Zweck und für die Belange der Pfarrei verwendet. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


BBS Betzdorf/Kirchen hat neuen Schulleiter

Die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen hat einen neuen Leiter. Es ist Michael Schimmel (49), der ...

Rehbock fand qualvolles Ende an Weidezaun

Eine qualvolles Ende an einem Weidezaun fand jetzt ein Rehbock im Revier Maulsbach bei Weyerbusch. Das ...

Volksbank Hamm hat neuen Prokuristen

Sven Gewehr aus Busenhausen wurde zum neuen Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Als Auszubildender ...

Droht der Nister der ökologische Gau?

Der karpfenartige Fisch Nase (Chondrostoma nasus) steht seit 2008 auf der Roten Liste der gefährdeten ...

Forum: Ländlichem Raum droht akuter Ärztemangel

Um die medizinische Versorgung ging es beim 1. Forum ländlicher Raum, das vom Bundestagsabgeordneten ...

Pater Vinzenz traf sich mit den Theaterfrauen

Pater Vinzenz Euteneuer hat sich jetzt bei seinem Heimaturlaub auch mit den Theaterfrauen Grünebach getroffen. ...

Werbung