Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

TuS Honigsessen und TuS Katzwinkel stoßen zur JSG Wisserland dazu

Die Vorstände der aktuellen JSG Wisserland Vereine Sportfreunde Schönstein, Sportfreunde Selbach und VfB Wissen haben sich in den vergangenen Wochen unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften mit den Kollegen vom TuS Honigsessen und TuS Katzwinkel mehrmals getroffen, um eine Zusammenarbeit ab der Saison 2021/22 zu intensivieren.

(Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Ausschlaggebend für den ersten Gedankenaustausch war, dass sich die Erweiterung der JSG Wisserland um die beiden Vereine in der aktuellen Saison im B-Juniorenbereich bewährt hat. So sind die Verantwortlichen nun übereingekommen, dass diese positive Zusammenarbeit ab der kommenden Saison von den D-Junioren aufwärts erweitert wird. Ab diesen Jahrgängen soll versucht werden, mit mindestens einer Mannschaft pro Jahrgang überkreislich zu spielen.

Die A-Junioren und B-Junioren der JSG Wisserland spielen aktuell schon sehr erfolgreich in der Rheinlandliga. Natürlich sollen auch diejenigen Spieler, die noch nicht den Leistungsgedanken in den Vordergrund stellen, weiterhin aktiv in den Jugendmannschaften von qualifizierten Trainern geformt werden. Profitieren werden von dieser verbesserten Jugendarbeit, so sind sich die Vereinsvertreter einig, zunächst die jungen Fußballer und im Anschluss an die Jugendzeit alle Stammvereine der neuen JSG. Die jüngeren Jahrgänge ab
E-Junioren abwärts verbleiben wie bisher, möglichst ortsnah, in der bestehenden JSG Wisserland und der im Seniorenfußball erfolgreichen SG Honigsessen/Katzwinkel.



Zu einem gemeinsamen Pressetermin trafen sich im Dr. Grosse-Sieg-Stadion anlässlich eines Spieles der A-Junioren Rheinlandliga die Vertreter der beteiligten Vereine. Das Foto zeigt:
Hinten von links: Peter Hutzler (1. Vorsitzender Sportfreunde Selbach), Wolfgang Weitz (1. Vorsitzender TuS Honigsessen), Frank Haak (1. Geschäftsführer VfB Wissen), Sebastian Vierschilling (1. Geschäftsführer TuS Katzwinkel), Rainer Schmidt (1. Vorsitzender Sportfreunde Schönstein)
Vorne von links: Bernd Holzknecht (Sportfr. Selbach und Kassierer JSG Wisserland), Ludger Stock (Jugendleiter TuS Katzwinkel), Michael Emmerich (Jugendleiter Spfr. Schönstein), Sven Schmidt (Jugendleiter VfB Wissen), Wolfgang Leidig (Sportl. Leiter VfB Wissen)

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Fairer Handel am Scheideweg: Die einen schuften, andere verdienen

Haus Felsenkeller, die Fair Trade Steuerungsgruppe der Stadt Altenkirchen, der Eine-Welt-Laden Altenkirchen ...

Fotowettbewerb: Wer hat den schönsten Schulgarten?

„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir ...

Vortrag zur TCM-Ernährungslehre im Prisma-Gesundheitszentrum

Am Donnerstag, den 15. Oktober startet Elke Euteneuer ihre Vortragsabende im Prisma-Gesundheitszentrum ...

Kindertagespflege: Neuer Qualifizierungskurs in Wissen gestartet

Kürzlich startete der neue Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen in Wissen im Kulturwerk ...

Heimische Kommunalpolitiker wurden „Zaungäste“ bei Osterkamp

Auf historischem Grund begrüßte Heinz-Joachim Osterkamp Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister ...

Gewinner freuen sich über satte „Heimat shoppen“-Preise

Anfang September fand wieder das beliebte „Heimat shoppen“ statt. Viele Besucher kamen an den beiden ...

Werbung