Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

TuS Honigsessen und TuS Katzwinkel stoßen zur JSG Wisserland dazu

Die Vorstände der aktuellen JSG Wisserland Vereine Sportfreunde Schönstein, Sportfreunde Selbach und VfB Wissen haben sich in den vergangenen Wochen unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften mit den Kollegen vom TuS Honigsessen und TuS Katzwinkel mehrmals getroffen, um eine Zusammenarbeit ab der Saison 2021/22 zu intensivieren.

(Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Ausschlaggebend für den ersten Gedankenaustausch war, dass sich die Erweiterung der JSG Wisserland um die beiden Vereine in der aktuellen Saison im B-Juniorenbereich bewährt hat. So sind die Verantwortlichen nun übereingekommen, dass diese positive Zusammenarbeit ab der kommenden Saison von den D-Junioren aufwärts erweitert wird. Ab diesen Jahrgängen soll versucht werden, mit mindestens einer Mannschaft pro Jahrgang überkreislich zu spielen.

Die A-Junioren und B-Junioren der JSG Wisserland spielen aktuell schon sehr erfolgreich in der Rheinlandliga. Natürlich sollen auch diejenigen Spieler, die noch nicht den Leistungsgedanken in den Vordergrund stellen, weiterhin aktiv in den Jugendmannschaften von qualifizierten Trainern geformt werden. Profitieren werden von dieser verbesserten Jugendarbeit, so sind sich die Vereinsvertreter einig, zunächst die jungen Fußballer und im Anschluss an die Jugendzeit alle Stammvereine der neuen JSG. Die jüngeren Jahrgänge ab
E-Junioren abwärts verbleiben wie bisher, möglichst ortsnah, in der bestehenden JSG Wisserland und der im Seniorenfußball erfolgreichen SG Honigsessen/Katzwinkel.



Zu einem gemeinsamen Pressetermin trafen sich im Dr. Grosse-Sieg-Stadion anlässlich eines Spieles der A-Junioren Rheinlandliga die Vertreter der beteiligten Vereine. Das Foto zeigt:
Hinten von links: Peter Hutzler (1. Vorsitzender Sportfreunde Selbach), Wolfgang Weitz (1. Vorsitzender TuS Honigsessen), Frank Haak (1. Geschäftsführer VfB Wissen), Sebastian Vierschilling (1. Geschäftsführer TuS Katzwinkel), Rainer Schmidt (1. Vorsitzender Sportfreunde Schönstein)
Vorne von links: Bernd Holzknecht (Sportfr. Selbach und Kassierer JSG Wisserland), Ludger Stock (Jugendleiter TuS Katzwinkel), Michael Emmerich (Jugendleiter Spfr. Schönstein), Sven Schmidt (Jugendleiter VfB Wissen), Wolfgang Leidig (Sportl. Leiter VfB Wissen)

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Fairer Handel am Scheideweg: Die einen schuften, andere verdienen

Haus Felsenkeller, die Fair Trade Steuerungsgruppe der Stadt Altenkirchen, der Eine-Welt-Laden Altenkirchen ...

Fotowettbewerb: Wer hat den schönsten Schulgarten?

„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir ...

Austausch zur Schulseelsorge im Kreis in Zeiten von Corona

Wieder steigende Infektionszahlen, aktive oder befürchtete Klassen- oder gar Schulschließungen, viel ...

Corona-Testergebnisse für das AK-Krankenhaus stehen noch aus

Bis Mittwochnachmittag, 7. Oktober, hatte das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen noch keine Ergebnisse ...

Kindertagespflege: Neuer Qualifizierungskurs in Wissen gestartet

Kürzlich startete der neue Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen in Wissen im Kulturwerk ...

Heimische Kommunalpolitiker wurden „Zaungäste“ bei Osterkamp

Auf historischem Grund begrüßte Heinz-Joachim Osterkamp Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister ...

Werbung