Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Fairer Handel am Scheideweg: Die einen schuften, andere verdienen

Haus Felsenkeller, die Fair Trade Steuerungsgruppe der Stadt Altenkirchen, der Eine-Welt-Laden Altenkirchen und der Ausschuss für Umwelt, Mitwelt und Bewahrung der Schöpfung des Kirchenkreises Altenkirchen veranstalten gemeinsam einen Vortragsabend zum Thema „Fairer Handel am Scheideweg - Die einen schuften, andere verdienen“.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Hierzu wurde der Sachbuchautor Frank Herrmann geladen, der gemeinsam mit der Autorin Martina Hahn umfangreich recherchiert hat, was ein fairer Lohn ist, wie der faire Handel auf den Klimawandel reagiert, was eine Abschaffung der Kaffeesteuer bringt oder wie menschenunwürdig die Arbeitsbedingungen in osteuropäischen Schuhfabriken teilweise sind.
Der Faire Handel boomt und ist inzwischen in der Gesellschaft angekommen. Fair gehandelte Produkte finden sich in zunehmender Auswahl nicht nur in Weltläden, sondern inzwischen auch beim Discounter und in so gut wie allen Supermärkten. Doch während der Handel kräftig am Geschäft mit dem guten Gewissen verdient, haben sich die Lebensbedingungen von Kleinbauern in den Ländern des globalen Südens meist nur geringfügig verbessert.

In seinem Vortrag geht Frank Herrmann auf den Unterschied zwischen Fairem Handel als Marketingmasche und Fairem Handel als nachhaltiges Instrument für eine gerechtere Welt ein, verschafft einen Überblick über neue Entwicklungen im Fairen Handel und gibt faire Konsumtipps. Um zu verdeutlichen, dass Fairer Handel nur EIN Baustein einer nachhaltigen Lebensweise ist, geht Frank Herrmann zum Schluss seiner Präsentation auch kurz auf die Themen Fairer Tourismus, Faire Textilien, Faire Elektronik und Faire Geldanlagen ein.
Alle Konsumenten von Fairen Produkten und speziell die, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen! Die Veranstaltung ist kostenlos, die Veranstalter freuen sich aber über jede Spende.



Termin: 15. Oktober (19 – 21 Uhr)
Ort: Stadthalle Altenkirchen
Veranstalter: Stadt Altenkirchen und Kooperationspartner

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Fotowettbewerb: Wer hat den schönsten Schulgarten?

„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir ...

Vortrag zur TCM-Ernährungslehre im Prisma-Gesundheitszentrum

Am Donnerstag, den 15. Oktober startet Elke Euteneuer ihre Vortragsabende im Prisma-Gesundheitszentrum ...

Besuch beim Zahnarzt? Da musste Raiffeisen lange suchen

Überraschend gut besucht war der zweite „Raiffeisen-Werkraum“, den der Brodverein 2019 in seinem Gasthof ...

TuS Honigsessen und TuS Katzwinkel stoßen zur JSG Wisserland dazu

Die Vorstände der aktuellen JSG Wisserland Vereine Sportfreunde Schönstein, Sportfreunde Selbach und ...

Kindertagespflege: Neuer Qualifizierungskurs in Wissen gestartet

Kürzlich startete der neue Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen in Wissen im Kulturwerk ...

Heimische Kommunalpolitiker wurden „Zaungäste“ bei Osterkamp

Auf historischem Grund begrüßte Heinz-Joachim Osterkamp Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister ...

Werbung