Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Vortrag zur TCM-Ernährungslehre im Prisma-Gesundheitszentrum

Am Donnerstag, den 15. Oktober startet Elke Euteneuer ihre Vortragsabende im Prisma-Gesundheitszentrum in Grünebach. Besonders in Zeiten von Corona machen sich die Menschen Sorgen um ihre Zukunft, ihre Gesundheit und ihr Immunsystem. An diesem Abend erfahren die Besucher, wie sie mit der Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ihr Immunsystem stärken können.

Die TCM-Köchin Elke Euteneuer experimentiert gerne bei ihren vielfältigen Gerichten für Körper, Geist und Seele, hier eine kräftigende Misosuppe. (Fotos: Elke Euteneuer

Grünebach. Besonders in Zeiten von Corona machen sich die Menschen Sorgen um ihre Zukunft, ihre Gesundheit und ihr Immunsystem. Dabei stellt sich die Frage, wie man die körpereigene Abwehr unterstützen und den Alltag gut gestärkt meistern kann, besonders jetzt in der beginnenden kalten Jahreszeit.

Beim Vortrag am Donnerstag, den 15. Oktober ab 19 Uhr im Prisma-Gesundheitszentrum von Hildegard Weiss in Grünebach, stellt Elke Euteneuer die 5-Elemente-Ernährungslehre, eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin vor, die sich seit über 3000 Jahren bewährt hat und dem Körper dabei hilft, in Balance zu bleiben. Und eben diese Balance ist so wichtig für die Gesundheit und das Immunsystem.

Wenn Sie sich oft müde und schlapp fühlen, Sie häufig frieren oder ihnen ständig viel zu warm ist - sich überflüssige Pfunde hartnäckig halten und Sie häufig unter Infekten oder Erkältungskrankheiten leiden, dann ist es Zeit für eine neue Perspektive, die mit der TCM-Ernährung gegeben werden kann. Elke Euteneuer geht es dabei an diesem Abend nicht um das Kalorien zählen oder um Einschränkungen in der Ernährung. Als TCM-Köchin und Ernährungsberaterin liegt ihr die Gesundheit der Menschen am Herzen und dazu gibt sie individuelle Tipps, die in die jeweilige Lebenssituationen der Gäste passen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Für die Planung des Abends und aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl durch die Corona-Richtlinien, ist eine Anmeldung im Prisma-Gesundheitszentrum per Telefon unter
02741/22218 oder per Email an info@prismazentrum.de bis zum 14.10.2020 erforderlich.
Die Infektions-Schutzmaßnahmen werden eingehalten. Die Teilnehmer werden gebeten Mund-Nasenschutz bis zu ihrem Sitzplatz zu tragen.

Termin: Donnerstag, 15. Oktober, ab 18 Uhr
Adresse: Prisma-Gesundheitszentrum Hildegard Weiss, Hauptstr. 7, 57520 Grünebach
Teilnahmegebühr: 8 Euro inkl. Skript mit Anleitungen und Rezepten.

Weitere Informationen unter prismazentrum.de. (PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Besuch beim Zahnarzt? Da musste Raiffeisen lange suchen

Überraschend gut besucht war der zweite „Raiffeisen-Werkraum“, den der Brodverein 2019 in seinem Gasthof ...

Annegret Held liest im Kulturwerk aus ihrem Westerwald-Roman

Angeregt durch ihre Recherchen zu „Armut ist ein brennend Hemd“ geht Annegret Held mit ihrem brandneuen ...

Agentur für Arbeit Neuwied: Deutlich steigende Ausgaben

Pandemie sorgt für explosionsartigen Anstieg beim Kurzarbeitergeld. Sowohl die sich verschlechternde ...

Fotowettbewerb: Wer hat den schönsten Schulgarten?

„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir ...

Fairer Handel am Scheideweg: Die einen schuften, andere verdienen

Haus Felsenkeller, die Fair Trade Steuerungsgruppe der Stadt Altenkirchen, der Eine-Welt-Laden Altenkirchen ...

TuS Honigsessen und TuS Katzwinkel stoßen zur JSG Wisserland dazu

Die Vorstände der aktuellen JSG Wisserland Vereine Sportfreunde Schönstein, Sportfreunde Selbach und ...

Werbung