Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Diakonisches Werk Altenkirchen sagt Ehrenamtlern „Danke!“

Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt. Die Bereiche sind dabei vielfältig: Hilfe für alte und kranke Menschen, für Menschen mit einer Behinderung und deren Angehörige, beim Masken nähen, bei der Begleitung von Kindern oder Geflüchteten und vieles mehr. Dafür will das Diakonische Werk Altenkirchen „DANKE“ sagen.

Zu sehen sind einige Teilnehmer, denen trotz Abstand und mit Mund-Nasen-Maske die Freude anzusehen ist. (Foto: Diakonisches Werk Altenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. In diesem Jahr standen und stehen wir alle vor neuen Herausforderung und Aufgaben, die ohne die vielen Engagierten nicht zu bewältigen gewesen wären. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Koordinatoren für das Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen lud das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB®) des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen jüngst Ehrenamtliche aus allen gesellschaftlichen Bereichen zu einem Kinoabend ins Cinexx in Hachenburg ein. Der gezeigte Film wurde zuvor per online Abstimmung ermittelt. Gezeigt wurde die Komödie „Wir sind Champions“. Sie sorgte bei den rund 30 Engagierten für viel Spaß und gute Stimmung.



„Wir wollten uns mit diesem Abend bei allen Menschen bedanken, die in der Region ehrenamtlich engagiert sind und ermöglichen, sich in dieser besonderen Zeit etwas Gutes zu tun. Ein herzlicher Dank geht auch an das Cinexx in Hachenburg als Kooperationspartner. Das Kino ist ideal, da es barrierefrei und auch alles mit dem nötigen Abstand möglich ist.“ so Angela Hartmann, EUTB® des Diakonischen Werkes und Silke Seyler, Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen. „Schön war auch, dass der Film mit Untertitel gespielt wurde.“, stimmten die Teilnehmer zu. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Spannende Einblicke in die Vielfalt der Natur

Spannende Einblicke in die Vielfalt der Natur erhielten nun Erstklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule ...

Handwerkskonjunktur nach Corona-Schock besser als erwartet

Dem Corona-Schock folgte nicht der Einbruch, der für die Gesamtwirtschaft im Frühjahr 2020 vorausgesagt ...

Grundschülerin in Oberlahr positiv auf Corona getestet

Mit Stand von Donnerstagnachmittag, 8. Oktober, zählt der Kreis Altenkirchen 23 aktuell positiv auf das ...

Gemeinsam die Zukunft entwickeln mit denken, reden, machen

„Gemeinsam die Zukunft entwickeln mit DENKEN, mit REDEN, mit MACHEN“ – Das hat sich die Ortsbürgermeisterin ...

LVM überzeugt mit Fairness – und einem Shopping-Gutschein

Früh buchen und clever sparen: Wer sich bis zum 31. Oktober für einen Wechsel zur LVM-Autoversicherung ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café erfreut sich starker Nachfrage

Die Projekt-Gruppe IT-Café (Computer- und Handyhilfe) der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der ...

Werbung