Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

DRK-Prüfungen: Bestens auf den Babysitter-Job vorbereitet

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat für acht Absolventinnen und einen Absolventen ab 14 Jahren vom 13. September bis 27. September 2020 wieder eine Babysitter-Ausbildung angeboten, bei der wichtige Grundlagen über die Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern vermittelt wurden.

Alle neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen. (Foto: DRK-Kreisverband Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den liebevollen Umgang mit Babys und Kleinkindern, Wickeln, Pflegen sowie alles Wissenswerte zur Ernährung gelernt, aber auch, wie sie sich verhalten sollen, wenn das Kind sich verletzt oder wenn Erste Hilfe nötig ist. Abwechslungsreich und interessant, ganz anders wie gewohnt, wegen der besonderen Hygieneregeln, wurden von der Lehrkraft Nadine Knott Praxis und Theorie vermittelt. Der Kurs ist eine optimale Vorbereitung auf den Job als Babysitter oder Au Pair.

Alle neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen und ein DRK-Babysitter-Zertifikat erhalten: Elli Wiebe, Roth, Johanna Schmidt, Wallmenroth, Alena Hummel, Betzdorf, Lea Breitkreuz, Birnbach, Biljana Petrvovic, Altenkirchen, Sarah Welzel und Chiara Kuhnle, Hirz-Maulsbach, Kira Kupfer, Forstmehren, Julius Schütze, Pracht.



Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat einen Babysitter-Vermittlungsdienst, um Familien bei der Suche nach geschulten und zuverlässigen Babysittern zu unterstützen. Endlich einmal wieder ins Kino oder Essen gehen - Eltern brauchen und genießen solche Auszeiten ganz besonders. Noch entspannter sind diese Stunden, wenn ein lieber und zuverlässiger Babysitter das Kind betreut. Die Suche nach einem Babysitter lohnt sich, denn ein zuverlässiger Babysitter, dem man vertraut und den die Kinder mögen, ermöglicht Eltern neben einem Stück Freiraum auch die nötige Entspannung, diesen auch zu genießen. Wer Interesse an einem solchen Kurs hat und/oder einen Baby-/Kindersitter braucht, kann bei Birgit Schreiner (Tel. 02681-800644, vormittags) oder per E-Mail: schreiner@kvaltenkirchen.drk.de Informationen abholen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (13. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Weitere Artikel


Schäfer Trennwandsysteme in 3. Generation erfolgreich am Markt

Start-Ups, die im aktuellen Marktumfeld ihre Geschäftsidee in die Tat umsetzen, beweisen Mut und sind ...

SPD-Ortsverein Wisserland wählt neuen Vorstand

Der SPD-Ortsverein Wisserland hat bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. ...

Keine Doppelförderung fürs neue Hallenbad stößt auf Unverständnis

Förderpraktiken des Landes behagen nicht jedem: Das musste die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Gürtel für den Nachwuchs – Kup-Prüfung bei Sporting Taekwondo

DTU-Prüfer Eugen Kiefer prüfte kürzlich einen Teil seines Nachwuchses zur nächsten Graduierung in dem ...

Herbstwanderung und Neueröffnung Restaurant „Im Wiesental“

Am „Tag der Deutschen Einheit“ starteten die Schützengesellschaft Altenkirchen ihre erste Herbstwanderung. ...

VG AK-FF: Gewerbesteuereinnahmen brechen nicht ein

Wie passen Corona-Pandemie und Gewerbesteuereinnahmen zusammen? Eigentlich gar nicht, denn vielfach wird ...

Werbung