Werbung

Nachricht vom 09.09.2010    

"Tränen, die anrühren, berühren und aufrühren"

Viele Gäste waren nach Wissen gekommen, um gemeinsam den "Mirjam-Sonntag" der evangelischen Kirchengemeinden zu begehen. Der Gottesdienst stand in diesem Jahr unter dem Motto "Tränen, die anrühren, berühren und aufrühren".

Gemeinsam gestalteten Frauen aus der kreiskirchlichen Arbeit und der evangelischen Gemeinde Wissen den diesjährigen Mirjamsonntag aus. Aktiv waren in Vorbereitung und Gottesdienst (von links) Ursula Döhl, Pfarrerin Marion Holzhüter, Gerda Seifen, Doris Enders, Helga Tietz und Ingeborg Bauch.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Mit Gästen aus verschiedensten evangelischen Kirchengemeinden, aber auch aus der Ökumene, wurde in der evangelischen Hoffnungskirche in Wissen der "Mirjam-Sonntag" mit einem Gottesdienst gefeiert. Benannt ist der Sonntag nach der alttestamentarischen Prophetin Mirjam, die in der jüdischen und christlichen Frauenbewegung eine bedeutende Rolle hat. Die Feier des alljährlichen Mirjamsonntages soll die Ziele der Dekade "Kirche in Solidarität mit den Frauen" im Bewusstsein halten.
Der synodale Arbeitskreis für Frauenfragen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und der Frauenkreis Wissen hatten gemeinsam mit Pfarrerin Marion Holzhüter (BBS Wissen) den Gottesdienst, der in diesem Jahr unter dem Motto "Tränen, die anrühren, berühren und aufrühren" stand, vorbereitet. Im Gottesdienst spürte man der "unbenannten Frau" nach, von der im Lukas-Evangelium erzählt wird und deren Tränen Jesu Füße benässten. In der Predigt (Pfarrerin Holzhüter) wurden Einblicke und Wertungen aus unterschiedlichen Perspektiven der in dieser biblischen Geschichte Handelnden aufgegriffen. Im Liturgieteil sammelten die teilnehmenden Frauen in einem Krug "Tränen" in Form von Glassteinen und drei Frauen zitierten Briefe an die "unbenannte Frau".
Aktuelle Problemlagen, Ungerechtigkeiten, fehlende Perspektiven, Wehklagen: Auch dafür bot der Gottesdienst am Mirjamsonntag Raum. Beim Gemeindekaffee im Anschluss an den Gottesdienst konnten die Besucher gemeinsam mit den Organisatorinnen die angesprochenen Themen nachklingen lassen. Eine beträchtliche Gottesdienstkollekte kommt der Arbeit in Frauenhäusern zugute. (pes)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Siegbrücke zwischen Oppertsau und Etzbach: Baubeginn

Die Bauarbeiten an der Siegbrücke zwischen Oppertsau und Etzbach beginnen in Kürze. Dies hat jetzt der ...

Projekt-Frauenchor bereitet sich auf großen Auftritt vor

Der Projekt-Frauenchor 2010 des Kreischorverbandes Altenkirchen trifft zurzeit die letzten Vorbereirungen ...

Tolle Resonanz beim Kinderfest der DJK Betzdorf

Da staunten gelegentlich auch die Väter "Bauklötze". Beim Kinderfest der DJL Betzdorf ging es wirklich ...

Volksbank Hamm hat neuen Prokuristen

Sven Gewehr aus Busenhausen wurde zum neuen Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Als Auszubildender ...

Rehbock fand qualvolles Ende an Weidezaun

Eine qualvolles Ende an einem Weidezaun fand jetzt ein Rehbock im Revier Maulsbach bei Weyerbusch. Das ...

BBS Betzdorf/Kirchen hat neuen Schulleiter

Die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen hat einen neuen Leiter. Es ist Michael Schimmel (49), der ...

Werbung