Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Auto landete im Graben – Verkehrsbehinderungen auf B 256

Ein Verkehrsunfall hat am frühen Freitagnachmittag, 9. Oktober, zu Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 256 geführt. Ein aus Richtung Altenkirchen kommender PKW kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer hatte abbremsen müssen und war dabei wohl auf den Grünstreifen gekommen.

Das Fahrzeug kam in der Böschung zu stehen. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Das Fahrzeug des 24-Jährigen beschädigte bei dem Unfall gegen 13.50 Uhr zunächst ein Verkehrszeichen, bevor es in der Böschung zum Stillstand kam. Mehrere Fahrzeuge, deren Fahrer sich nach dem Zustand des Verunfallten erkundigten, hielten an.

Der verunfallte PKW befuhr zum Unfallzeitpunkt die Bundesstraße aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Schöneberg. Der junge Fahrer blieb unverletzt und konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Durch den Unfall kam es durch den einsetzenden Berufsverkehr auf der Bundesstraße zu erheblichen Beeinträchtigungen in beiden Fahrtrichtungen. Die Helfer sicherten die Unfallstelle mit Warndreiecken ab.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die herbeigerufenen Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen nahmen den Unfall auf und regelten kurzfristig den Verkehr. Noch während der Tätigkeit vor Ort erreichte die Beamten bereits ein erneuter Einsatz. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Zur Schadenshöhe und der genauen Unfallursache liegen keine Erkenntnisse vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Scheuerfelder Grundschüler sicher durch die dunkle Jahreszeit

Für 100 Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld ist der letzte Schultag ...

51. Jahrmarkt in Wissen – anders, aber sehr erfolgreich

Es war wirklich ein Jahrmarkt der ganz anderen Art, der in diesem Jahr von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...

3.000 Liter Heizöl liefen in Einfamilienhaus aus

Zu einem Einsatz mit Gefahrstoff wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend (9. Oktober) ...

Corona-Pandemie: Erste Testreihe am AK-Krankenhaus negativ

Kurz vor dem Wochenende verzeichnet der Kreis Altenkirchen einen erneuten Anstieg der aktuell positiv ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

Lisa Denker aus Herdorf ist „Top-Azubi des Jahres 2020“

Die ehemalige Auszubildende Lisa Denker der Krückemeyer GmbH in Wilnsdorf erhält aufgrund ihrer herausragenden ...

Werbung