Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Scheuerfelder Grundschüler sicher durch die dunkle Jahreszeit

Für 100 Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld ist der letzte Schultag vor den Herbstferien besonders aufregend gewesen. Am Morgen durften alle Kinder gelbe Warnwesten in Empfang nehmen.

(Foto: privat)

Scheuerfeld. Die örtliche Firma Weinkopf GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Stephan Neumann-Weinkopf, hatte im Laufe der Woche mit einem tollen Projekt über 100 Westen an Katja Henseler vom Förderverein der Schule und Ortsbürgermeister Harald Dohm übergeben. Diese Warnwesten wurden umgehend an Rektorin Salome Becker-Dohm und stellvertretend für die Schülerschaft an Jona Hottgenroth weitergeleitet. Ein besonderes Anliegen von Stephan Neuman Weinkopf ist es, die Kinder zu ermuntern, die Westen zu ihrem eigenem Schutz auch in der Freizeit beim Spielen, Spazierengehen und auf dem Fahrrad zu tragen.

Schulleiterin Salome Becker-Dohm bedankte sich im Namen der Kinder und Kolleginnen für die großzügige Spende. „Gerade jetzt im Herbst und den Wintermonaten ist es wichtig die Warnwesten zu tragen, damit die Autofahrer die Kinder rechtzeitig sehen können!“



Auch Ortsbürgermeister Harald Dohm dankte für diese wichtige Aktion und das vorbildliche Engagement der örtlichen Firma. Er freue sich, wenn er künftig viele gelbe Westen durch Scheuerfeld spazieren gehen sehe könnte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


51. Jahrmarkt in Wissen – anders, aber sehr erfolgreich

Es war wirklich ein Jahrmarkt der ganz anderen Art, der in diesem Jahr von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...

3.000 Liter Heizöl liefen in Einfamilienhaus aus

Zu einem Einsatz mit Gefahrstoff wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend (9. Oktober) ...

Rüddel wieder Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 197

Der kluge Mann baut vor und zurrt frühzeitig Wichtiges fest: Obwohl der Termin für die Bundestagswahl ...

Auto landete im Graben – Verkehrsbehinderungen auf B 256

Ein Verkehrsunfall hat am frühen Freitagnachmittag, 9. Oktober, zu Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

Lisa Denker aus Herdorf ist „Top-Azubi des Jahres 2020“

Die ehemalige Auszubildende Lisa Denker der Krückemeyer GmbH in Wilnsdorf erhält aufgrund ihrer herausragenden ...

Werbung